**vermittelt** "Buddy" - blinder Berner Sennenhundwelpe, Rüde, geb. 02.01.2014 - hat verständnis- und liebevolles Zuhause gefunden, aber jetzt ist er leider über die Regenbogenbrücke gegangen

  • Tagebucheintrag vom 11.10.2017




    Hallöööchen :hallo: hier ist der Buddy-Bär wieder mal mit neuen Bildern :knipse:

    Hier seht ihr mich in voller Größe ...




    Apropos Größe - ich wurde gerade neu vermessen und gewogen :ja:


    Ich hab ne Schulterhöhe von ca. 72-73 cm (hab beim Messen ein bisschen gezappelt ;) ) und eine Rückenlänge von 65 cm (damit bin ich gute 10 cm länger als meine beiden Pfotenkumpel). Mein aktuelles Kampfschmusergewicht muss ich euch auch unbedingt verraten : ich bringe jetzt 53,5 Kilogramm auf die Waage :cowgirl:



    Frauchen sagt, ich hätte im letzten Jahr noch mal zugelegt .... auch hintenrum ....

    sie sagt ich hab jetzt auch richtige 'Hosen' an den Hinterbeinen


    Ne breitere Brust hab ich auch noch bekommen - guckt :lupe:



    .... und noch was ist mehr geworden: Das Sabbern :zwink2:



    Meine Zweibeiner sagen, bis auf das Sabbern bin ich aber ganz gut geraten :hund:



    Auch die Frau Doktor war letzte Woche beim Gesundheitscheck sehr zufrieden mit mir - ich bin topfit und gesund und hab ordentlich Muckis :fit: sagt sie, und dass man merkt, dass ich viel in Bewegung bin :freu1: .... Das mit der ausreichenden Bewegung ist bei mir ja nicht ganz so einfach, denn ich renne und flitze ja nicht von alleine, weil ich nix sehe, mache ich ja eher alles vorsichtig und langsam. Ich kann aber mit Hilfe auch flitzen (die Zweibeinern geben mir mit ihrer Stimme die Richtung vor in die ich laufen muss) und das seht ihr in diesem Video:


    https://youtu.be/h0Iuax62sHY




    und jetzt gibt's noch ein paar Bilder von Zuhause ...



    .... ich warte darauf, dass jemand mit mir spielt ....





    ... ich kann mich zwar auch selbst beschäftigen,



    aber mit Herrchen oder Frauchen wäre es noch viiiel schöner




    Manchmal, wenn mir sehr langweilig ist, kann ich das auch schon mal laut und fordernd zum Ausdruck bringen :oops: und das seht und hört ihr hier:



    https://youtu.be/g_6WWylgorQ




    So, das wars mal wieder von mir - Tschüß und bis zum nächsten Mal


  • Tagebucheintrag vom 02.04.2018



    :hallo: Wir wollen heute auch mal wieder ein Lebenszeichen von uns geben.

    Buddy ist wie immer gut drauf - voller Energie :hüpf: und Lebensfreude :freu: .
    Er ist, bis auf seine immer wiederkehrenden Augen- und Ohrenentzündungen, fit und gesund und ein ziemliches Power- und Kraftpaket (52 Kilo), dass aber auch immer beschäftigt werden will.


    Pfotenkumpel Lukas hat sich von seinem Zusammenbruch Anfang des Jahres inzwischen GsD wieder ganz gut erholt :puuh: und wir sind froh, dass wir wieder mit beiden Hunden gemeinsam auf 'Tour' gehen können! Jetzt zuckeln wir mit einem Blindfisch und einem leicht gehbehinderten Senior fröhlich durch die Gegend :rofl:


    Und hier kommt eine kleine Bilder-Auswahl von unseren letzten Unternehmungen ...








    Es gibt immer wieder kleine Herausforderungen für Blindfischchen Buddy ...


    Herrchen/Frauchen was liegt hier im Weg und wie komme ich auf die andere Seite?


    Drunter durch Buddy!


    Das kostet ein bisschen Geduld und Überredung .... aber es geht!


    Na was sagt ihr, hab ich das nicht toll gemacht :freu1:


    Kleines Päuschen - Wir sitzen und genießen die Aussicht und Buddy 'horcht'


    volle Konzentration!


    An einem anderen Tag ging es quer über die Wiese ....




    .... aber dem Osterhasen sind wir nicht begegnet !



    Auch wir wünschen allen noch ein schönes Osterfest


  • Tagebucheintrag vom 09.04.2018

    Ich hatte ja grad erst berichtet wie fit und gesund unser Buddy ist und nun so was ....

    Buddy hatte heute Nacht einen 'Krampfanfall'


    Wir hatten uns grad hingelegt, da hab ich gehört wie Buddy würgt und bricht. Als ich bei ihm ankomme um die Bescherung weg zu machen, sehe ich, wie er auf der Seite liegt und sein ganzer Körper krampft und zuckt. Wirklich alles hat gezuckt: Vorderpfoten, Hinterpfoten, Bauch, Rücken, Kopf - er war absolut nicht ansprechbar! Er lag in seinem Erbrochenen und hatte Schaum vorm Maul. Es war einfach nur schrecklich
    Herrchen war in der Zwischenzeit natürlich auch hoch und ich dann sofort am Telefon und Nachts um 1 den Notdienst angerufen .... während ich die Sachlage am Telefon geschildert habe, wurde Buddy GsD langsam etwas ruhiger und kam wieder zu sich.


    Der Arzt tippt am ehesten auf einen epileptischen Anfall


    Wir haben morgen einen Termin bei unserem Hausarzt. In die Klinik hätten wir mit Buddy heute Nacht nicht fahren können. Er war nach dem Anfall fast 2 Stunden lang ziemlich orientierungslos und war auch nicht dazu zu bewegen mit uns die Treppe runter zu gehen. Es wäre auch ein Problem geworden, denn wir können mit Buddy auch nicht mal schnell in eine fremde Praxis zu fremden Menschen gehen um irgendwelche Untersuchungen machen zu lassen, denn unser Blindfisch braucht immer erst einige Zeit zum Orientieren und Warmwerden.
    Der Notdienst war aber auch der Meinung, dass Buddy jetzt vor allem Ruhe braucht und nicht noch mehr Stress und das alles Weitere auch unser Tierarzt machen kann, den Buddy kennt und wo er ruhiger ist.


    Heute sind wir alle noch ziemlich geschafft von der Aufregung
    und hoffen, dass es für ihn und uns nicht allzu 'dicke' kommt.


  • Tagebucheintrag vom 13.06.2018

    Heute möchte ich von unserem Urlaub berichten
    Da es viiiiele Bilder anzuschaun gibt halte ich mich nicht mit einer langen Vorrede auf


    Unser Urlaubsdomizil - das 'Waldhaus'

    Das Haus liegt ganz abgeschieden und idyllisch mitten in einem kleinen Wäldchen



    Der Garten ...



    hier findet sich immer ein schattiges Plätzchen



    Auf der Terasse schien ab Mittags die Sonne ....



    und Buddy hat sich leider immer mitten rein gelegt in die Sonne ..



    und das, obwohl ihm die Hitze doch eigentlich ziemlich zu schaffen macht ....



    es hatte auch keinen Zweck ihm einen Platz im Schatten anzubieten,
    also haben wir ihm den Sonnenschirm immer hinterher getragen



    so ließ es sich dann wohl anscheinend gut aushalten



    Etwas Kühle gab es dann auf der Wiese ....





    Gegen Abend wurde Buddy wieder munter und wollte beschäftigt werden ..



    Hier wird mit Herrchen getobt ....



    Lukas schaut bei dem Treiben lieber zu ....



    und Frauchen sorgt dann wieder dafür das Ruhe einkehrt ..









    Unter wegs auf einem Waldspaziergang ...



    bzw. seht ihr hier ein Päuschen während des Spaziergangs :zwink3:





    In Hintergrund das Kyffhäuser Gebirge mit Kyffhäuser Denkmal



    Baude und alte Eiche mit Steintisch











    Jetzt kommen einige Bilder von unserem Opi Lukas


















    und eine Bilderserie von Buddy



















    Und noch mal ein paar Bilder von unterwegs ....















  • Tagebucheintrag vom 10.07.2018

    Hier kommen ein paar Sommer-Bilder von uns
    In den letzten Tagen war es hier nicht mehr ganz so heiß und wir konnten mal wieder ein bisschen länger unterwegs sein ...






    Obwohl Stoppelfelder ja doch schon wieder sehr nach Herbst aussehen









    Lukas - morgen ist er genau 12 Jahre und 3 Monate alt, und im Moment wieder ganz gut beieinander





    und Buddy - 4 1/2 Jahre - (ich hatte ja vor einiger Zeit von einem Epi-Anfall berichtet ... bis jetzt ist GsD alles ruhig












  • Tagebucheintrag vom 25.08.2018



    Buddy hatte seinen zweiten Epi-Anfall


    Wir sind allerdings erst ziemlich spät darauf aufmerksam geworden, weil wir schon geschlafen hatten. Ich hab ihn, wie beim ersten Mal, auf der Seite liegend und krampfend, aufgefunden .... hab dann schnell Michael geweckt und das Handy geholt, weil wir für den Tierarzt ein Video machen sollten. Bis ich dann mit dem Handy aufgenommen habe, war der heftige Anfall aber schon vorbei und es ist auf dem kurzen Video nur die Schlußphase zusehen (vor lauter Aufregung hab ich leider auch ohne Licht gefilmt )


    youtu.be/nctsXrnoaZs


    Unsere Tierärztin hatte uns ja nach dem ersten Anfall geraten erst mal abzuwarten, nach dem Motto: ein Anfall ist kein Anfall
    Der Hoffnungsschimmer ist dann jetzt wohl leider geplatzt Wir waren diesmal aber schon deutlich gefaster und hatten nicht so Panik wie beim ersten Mal - es macht schon viel aus, wenn man weiß was er hat. Aber es ist nicht schön ihn so hilflos zu sehen Danach hat er sehr unsere Nähe gesucht und durfte deshalb auch mit ins Bett


  • Tagebucheintrag vom 30.08.2018



    Buddy geht es gut - im Moment ist alles ruhig - GsD

    Mit dem Tierarzt ist besprochen, dass wir Buddy solange die Abstände zwischen den einzelnen Anfällen noch groß sind, kein dauerhaftes Medikament geben. Wir haben aber das Notfall-Medikament Diazepam da. Das können wir ihm während eines Anfalls geben, wenn er länger als ein paar Minuten dauern sollte. Jetzt hoffen wir einfach, dass es erst mal wieder ein paar Monate ruhig bleibt .... ich schrecke jetzt allerdings Nachts schneller hoch, wenn sich im Haus etwas regt (beide Anfälle hatte er in der Nacht) .... da hats Buddy besser - er macht sich keine Gedanken über das was war - für ihn ist seine Welt wieder in Ordnung

  • Tagebucheintrag vom 28.09.2018


    Lukas hat einen neuen Lieblingsplatz und bringt damit Blindfisch Buddy zum verzweifeln


    Opi Lukas hat zu Buddys Leidwesen einen neuen Schlafplatz und zwar mitten im Flur .
    Für Sehende kein Problem - für Buddy aber schon , denn er sieht Lukas ja nicht und wenn der nicht gerade laut schnarcht, hört Buddy ihn nicht und läuft in ihn rein, wenn er das so mitten im Weg liegt.


    Es ist so, dass Buddy immer wenn er sich unsicher ist ob jemand im Weg liegt, mit Bellen austestet, ob eine Reaktion kommt. Piah hat dann immer zurück gebellt (von wo auch immer) - das hat ihm dann gereicht um zu wissen ob der Weg frei ist oder nicht. Lukas ist in der Vergangenheit nach einem kurzen 'Wuff' von Buddy immer aufgestanden und hat ihm den Weg dadurch frei gemacht.




    Das macht Lukas jetzt aber nicht mehr. Es liegt sicher daran, dass ihm das Aufstehen inzwischen leider immer schwerer fällt.
    Buddy versteht aber nicht, warum das mit dem Bellen nicht mehr klappt und hat es deshalb unermüdlich weiter versucht. Deshalb mussten wir uns etwas einfallen lassen und haben mit Buddy geübt wie er sich an Lukas vorbeitasten und ihn umrunden kann.



    Puh - geschafft Hab ich das gut gemacht Frauchen ...


    Am Anfang hat Buddy das alles gar nicht behagt, aber inzwischen klappt es schon recht gut auch ohne unsere Hilfe.
    Das liegt auch mit daran, dass Lukas es ihm nicht übel nimmt, wenn er aus versehen mal in ihn rein läuft und ihn berührt.



    Hier gibt es jetzt noch ein Video dazu:

  • Tagebucheintrag vom 05.10.2018

    Bei uns hat das Schicksal unbarmherzig zugeschlagen .....


    Buddy hatte eine Magendrehung und musste in der Nacht notoperiert werden.
    Aber leider hat es unser geliebter kleiner Blindfisch nicht geschafft


    Wir sind total geschockt - ich kann es nicht in Worte fassen .........



Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!