Posts by BSNH Pflegefamilie

    Tagebucheintrag vom 28.06.2025


    Woche 4 mit Oscar


    Über die letzte Woche gibt es eigentlich nicht viel zu berichten. Beide Hunde haben wegen der Wärme viel gedöst und waren/sind recht träge und faul.


    49776342bl.jpg


    49776573eg.jpg


    49776349ec.jpg



    Oscar macht das warme Wetter schon sehr zu schaffen :puuh: . Das liegt mit daran, dass er furchtbar viel Unterwolle hat und das Fell teilweise sehr verfilzt ist. Warum können wir uns inzwischen denken, denn von Fellpflege hält Oscar wirklich rein gar nichts :nein: . Zu Anfang hab ich ihm erst mal nur die Platten rausgeschnitten, dann mussten an den Hinterbeinen die 'Hosen' ab, denn da war absolut kein Durchkommen und Oscar wird dabei auch schnell zappelig :hüpf: . Da ist es vorbei mit seiner Gelassenheit. Deshalb geht es immer nur in kurzen Sequenzen und auch nur mit Hilfe vom Pflegeherrchen und Leckerlis. Wir arbeiten uns aber langsam voran.



    Jetzt noch ein paar Bilder von unterwegs :hund2: ....


    49776343xb.jpg


    49776600uq.jpg


    49776344vn.jpg


    49776345sw.jpg


    49776347mt.jpg


    49776346bl.jpg

    Tagebucheintrag vom 21.06.2025


    Oscar ist jezt schon die 3. Woche bei uns .


    Er hat sich inzwischen gut eingelebt, kennt schon unseren Tagesablauf und erinnert uns daran, wenn es Zeit wird für eine Gassirunde :hund2:

    oder wenn es Zeit ist fürs Futter :sabber: . Streicheleinheiten fordert Oscar auch ein, wenn ihm danach ist:hund: . Er ruht und schläft aber auch viel.


    Am Montag waren mit ihm noch mal beim Tierarzt um dort zu berichten wie es ihm mit dem Schmerzmittel geht.

    Wir haben von der leichten Verbesserung erzählt, was das Laufen angeht. Er geht ein klein bisschen flotter und trabt auch mal kurz an,

    aber es hat jetzt keine wesentliche Änderung gegeben. Das Hinlegen und Aufstehen fällt ihm immer noch sehr schwer.

    Sein Schmerzmittel wurde umgestellt.

    Oscar hat hinten leider auch kaum Muskulatur. Die müssen wir jetzt versuchen aufzubauen. :fit:


    Für den Muskelaufbau bietet es sich ja an über unebenes Gelände zu gehen.

    Da hat es sich gepasst, dass hier gerade die Wiesen gemäht wurden ...


    49753155aj.jpg


    49753158im.jpg


    49753159is.jpg


    Heute Morgen hatten wir dabei auch noch Begleitung und Oscar ließ sich bereitwillig führen.

    49753305tl.jpg

    Da er ja immer sehr gemütlich geht und dabei auch nicht zieht, konnte ich das verantworten.


    49753160fi.jpg



    Oscar und sein Pfotenkumpel gewöhnen sich auch immer mehr aneinander und haben gestern zum ersten Mal so dicht zusammengelegen:

    49753162fq.jpg

    Tagebucheintrag vom 15.06.2025


    Neues von Oscar


    49730528rs.jpg



    Nach einer Woche mit Schmerzmittel hat es bei Oscar eine leichte Verbesserung gegeben :ja: . Auf den Spaziergängen trabt er jetzt gelegentlich für ein paar Schritte an und er geht insgesamt auch etwas zügiger. Beim Hinlegen und Aufstehen haben wir bis jetzt allerdings noch keine Veränderung bemerkt :nein: . Das fällt ihm immer noch sehr schwer. Wir werden das mit der Tierärztin besprechen.


    Um Oscar auch zwischen den Spaziergänge ein bisschen in Bewegung zu halten und zu beschäftigen haben wir mal geschaut, ob er vielleicht mit Spielzeug etwas anfangen kann. Ich hatte keine große Hoffnung, denn unser Spielzeugkorb fand bei den letzten Hunden leider so gar keinen Anklang :??: - aber siehe da .... der Oscar findet es interessant :freu1: .


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    ... und dann gibts ja auch noch das Kauspielzeug, was man gemütlich im Liegen bearbeiten kann. Oscar hat der blaue Gummiknochen, in den man einen Dentastick stecken kann, ganz besonders gut gefallen :sabber: . Damit hatte er schon ein bisschen Arbeit um an das Leckerli zu kommen.


    49730513xm.jpg


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Einfach nur bei den Zweibeinern liegen und nichts tun ist aber auch schön .....

    49730636ux.jpg

    Tagebucheintrag vom 10.06.2025


    Wieder mal Neues von Pelle:


    Obwohl Pelle eine monatliche Librela-Spritze erhält, kam es immer häufiger vor, dass er vorne rechts humpelte. Insbesondere nach dem Liegen und dem Spaziergang.


    Wir haben dann die Ellbogen röntgen lassen. Tenor der Diagnose des Arztes: Arthrose! Schlimmer geht schon fast nicht mehr! Eine Operation ist nicht möglich. Also bekommt unser Dicker jetzt Schmerzmedis. Momentan scheinen diese auch zu wirken. Aber es wird wohl eine Dauermedikation werden .... Abwarten, wie sich diese auf den allgemeinen Gesundheitszustand auswirkt .... :cry:


    Die Physiotherapeutin tut wirklich alles, um dem Hund das Leben zu erleichtern. :thx:


    Spaziergänge finden derzeit nur in der "Sparversion" statt, in der Hoffnung, dass die entzündeten Gelenke etwas zur Ruhe kommen ....


    Mit der Hundeschule werden wir erst einmal aussetzen, da die Belastung der Gelenke aufgrund Pelle´s Aufregung dort unverhältnismäßig hoch ist. :hüpf:


    Es macht gerade alles überhaupt gar keinen Spaß ......! :heul:


    Wir werden trotzdem weiter berichten.



    Die Pflegis & Pelle

    Tagebucheintrag vom 08.06.2025


    Am Freitag waren wir mit Oscar beim Tierarzt


    Er hat alles super mitgemacht und war sehr lieb und umgänglich. :hund:

    Oscar bringt 37 Kilo auf die Waage und hat damit für seine Größe ein normales Gewicht.


    Zähne: nur wenig Zahnstein, an einer Stelle hat er eine Zahnfleischwucherung /vA Epulis

    Ohren: in Ordnung

    Augen: altersbedingte Linsentrübung

    Atmung, Herz/Kreislauf, Bauch: alles normal/unauffällig


    Gliedmaßen: Verdacht auf Hüftarthrose

    Oscar hat schon auf leichten Druck reagiert und beim Strecken der Beine deutliche Anzeichen gegeben, dass er Schmerzen hat.

    Wir haben jetzt erstmal für 1 Woche ein Schmerzmittel mitbekommen und sollen berichten wie es ihm damit geht.


    Untersuchung der 3 'Beulen':

    Die Beule an der Wirbelsäule ist höchstwahrscheinlich nur ein Lipom.

    Die Beule auf der linken Seite ist kein Lipom - Diagnose noch unklar. Evtl. ein verkapselter Fremdkörper.

    Die dritte große Beule ist unbeweglich und fest und leider auch kein Lipom. Ob es sich hierbei um einen gutartigen oder bösartigen Tumor handelt ist ohne weitere Untersuchungen nicht klar zu sagen, die Ärztin tendiert allerdings eher dazu, dass es nicht gutartig ist. Sie rät aber auf Grund Oscars fortgeschrittenem Alter nicht zu weiteren Untersuchungen oder OPs, sondern nur zur Beobachtung. Die Tierärztin ist aber der Meinung, dass er damit durchaus auch noch eine längere Lebenszeit haben kann.


    Das ist jetzt nicht das, was wir uns für Oscar erhofft hatten, aber wie sagt man: aufstehen, Krönchen richten und weitergehen. :herz:




    Hier noch ein paar Bilder von unserem gestrigen Spaziergang, wo bei uns die :sun: noch schien:


    49703039do.jpg


    49703040zm.jpg


    49703041mf.jpg


    49703042ts.jpg


    49703043gu.jpg

    Tagebucheintrag vom 05.06.2025


    Neues von Oscar


    Der liebe Oscar hat sich bei uns inzwischen schon gut eingelebt :ja: .

    Wie man sich denken kann, braucht er in seinem fortgeschrittenen Alter nicht mehr viel Action und sein Bewegungsdrang ist auch nicht mehr besonders ausgeprägt. Aber dafür freut er sich sehr über Zuwendung und fordert Streicheleinheiten ein:hund: … und Leckerlis :sabber: .

    Opi Oscar freut sich auch auf die Gassirunden .... und so zuckelt er los:


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Schneller geht er nicht - deshalb sind wir jetzt auch auf die Flexileine umgestiegen. Weitere Sicherung braucht er nicht.



    Noch ein paar Bilder von unterwegs :bischö:


    49693315df.jpg


    49693318na.jpg


    Wir legen für den Opi auch immer eine Pause ein ..

    49693321qz.jpg


    und seit gestern stecken die beiden ihre Köpfe zusammen und es wird gemeinsam geschnüffelt

    49693322sm.jpg



    Zuhause beobachtet Oscar mit wachen Augen, was um ihn herum passiert und möchte auch überall dabei sein. Dafür versucht er sich auch mal zwischen Couch und Tisch zu quetschen, doch das Hinlegen und Aufstehen fällt ihm insgesamt schon recht schwer und besonders wenn es eng ist. Da schnauft er schon mal und man sieht wie er sich ‘sortieren‘ muss, um sich hinzulegen. Auch das Aufstehen fällt ihm nicht so leicht. Sicher ist das auch schmerzhaft.


    Morgen hat Oscar seinen Termin beim Tierarzt zum gründlichen Gesundheitscheck. Dabei wollen wir gleich 3 ‘Beulen‘ abklären lassen, die uns aufgefallen sind. Eine davon macht uns etwas Sorgen. Hoffen wir mal, dass es alles nur harmlose Lipome sind. :dadr:  

    Tagebucheintrag vom 03.06.2025



    Keine besonderen Vorkommnisse in der ersten Nacht :freu1:


    Oscar und ich haben zusammen im Wohnzimmer geschlafen. Er war zweimal wach und bei der Gelegenheit war ich mit ihm

    dann auch gleich im Garten, weil er im Moment noch viel trinkt. Ich denke es ist der Aufregung geschuldet .


    Eine kleine Morgenrunde habe ich mit ihm alleine gemacht :hund2: . Ganz in Ruhe und in seinem Tempo. Wir haben die doppelte Zeit gebraucht :oops: . Oscar ist ein gemütlicher Spaziergänger, schnüffelt gerne und lässt sich weder durch Federvieh, noch durch kleine Kläffer, noch durch irgendwelche Geräusche aus der Ruhe bringen :perfekt: :perfekt: .


    49684974lj.jpg


    49684976ud.jpg


    49684977od.jpg


    49684979ef.jpg


    49684980qe.jpg


    49684981jc.jpg


    49684982uk.jpg


    Den restlichen Vormittag haben wir zusammen im Garten verbracht

    :love:

    49685627uy.jpg


    Unser Senioren Futter hat er anstandslos angenommen, so wie alles andere auch :sabber: . Sein Output ist auch gut :thumbup: .


    Im Umgang mit ihm gibt es bis jetzt überhaupt keine Probleme:hund: .

    Die Hunde halten im Haus allerdings noch Abstand, aber alles verläuft friedlich.

    Tagebucheintrag vom 02.06.2025



    Wir sind mit Oscar gut zu Hause angekommen :auto1:


    Oscar ist wirklich sehr entspannt, ruhig und zutraulich. Hat bei der Übergabe direkt Leckerlis von uns genommen, auf einer Wiese seine kleinen und großen Geschäfte erledigt und sogar getrunken.


    49683047qi.jpg



    Gut war, dass wir eine Rampe dabei hatten, über die er mit ein bisschen Führung auch ein und ausgestiegen ist.



    Die Zusammenführung der beiden 'Herren' auf neutralem Gelände war ganz unspektakulär, so wie wir es von Kasi gewohnt sind :hund: .

    Oscar tickt da ganz ähnlich :hund: .


    49683042pn.jpg


    49683069ft.jpg


    49683072fz.jpg


    49683074po.jpg


    49683075wn.jpg


    49683076hn.jpg


    Danach ging es in einem kurzen Spaziergang zu uns nach Hause. Garten und Haus wurden interessiert erkundet.


    49683077dl.jpg


    49683078je.jpg


    49683079qy.jpg



    Jetzt liegt Oscar neben mir und ruht   :schlaf2:.



    Das solls von uns fürs Erste gewesen sein.

    Tagebucheintrag vom 23.05.2025



    Neues von Pelle:


    Nachdem unser Training mit dem Leonberger auf dem Hundeplatz so gut verlaufen ist, haben wir uns zu einem privaten Spaziergang verabredet. Dieser fand jedoch erst 14 Tage später statt. Pelle hat den Leonberger sofort wiedererkannt und wir konnten gemütlich nebeneinanderher laufen. Leider kam uns (gefühlt zumindest) alle 50 Meter ein Hund entgegen. Da der Weg sehr schmal war, war ein Ausweichen recht schwierig. Pelle zeigte sein gewohntes Verhalten mit Bellen und Toben an der Leine. Ein echter Kraftakt! Leider "färbte" die Ruhe und Ausgeglichenheit des Leonbergers nicht auf Pelle ab! Schade! Beim anschließenden Besuch im Garten des Leonbergers haben sich beide Hunde ohne Leine (vorsichtshalber jedoch mit Maulkob) frei und ohne Zwischenfälle durch den Garten bewegt!


    Zwischenzeitlich war auch meine Tochter wieder mit ihrer Super-Maus da. Als sie ankam, öffnete ich die Haustür und sie lief ganz selbstverständlich ins Haus. Und Pelle ließ sie ganz selbstverständlich passieren. Ganze 3 Wochen waren die Mädels da! Was für eine schöne Zeit (für Mensch und Hund)!


    Am 11.05.2025 hatten wir dann ein Treffen mit dem Schäferhund meiner Freundin auf dem Hundeplatz, begleitet von unserem Trainer. Und wo Pelle den Leonberger zu Beginn noch angebellt hat, war er diesmal zwar aufgeregt, aber er hat nicht gebellt. Schon nach kurzer Zeit sind wir dann ebenfalls auf dem Platz nebeneinanderher gelaufen. Was für ein Gefühl! Es war soooo schön! Pelle schien zu verstehen, dass die Hunde hinter dem Zaun nicht böse sind. Wir haben uns so sehr darüber gefreut, dass meine Freundin beschloss, dass wir nun täglich gemeinsam spazieren gehen werden .....! Ja, wenn du Gott zum Lachen bringen willst, mach´ Pläne .... Denn schon am nächsten Tag rief mich meine Freundin an und erzählte mir, dass sie gestern nach dem Training auf dem Hundeplatz mit dem Fahrrad gestürtzt sei und sich 3 Rippen gebrochen habe. An einen Spaziergang mit einem Hund an der Leine ist wohl in den nächsten Wochen nicht zu denken ..... Also tun wir das, was wir schon seit über einem Jahr machen: Wir warten! So, wie wir immer auf irgendjemanden oder irgendwas gewartet haben. Langsam gewöhnt man sich daran ..... Natürlich geht die Gesundheit meiner Freundin vor und ich wünsche ihr von Herzen gute Besserung!


    Die "normalen" Termine in der Hundeschule frusten Pelle schon sehr. Da auch die anderen Hunde dort "besondere" Hunde sind, ist ein Kontakt nicht möglich. Also heißt es wieder mal, die Hunde nur aus der Ferne sehen zu dürfen. Was mich aber wirklich erschreckt, ist, dass Pelle´s Hemmschwelle mir gegenüber immer mehr sinkt. Er schnappt nach mir, sobald ich ihn von den Hunden fernhalte. Und es ist auch kein einfaches Abwehren, nein, er setzt mehrfach nach! Es wird endlich Zeit, dass Pelle das Leben in und mit einem Rudel kennenlernt. Das, was er braucht, kann ich ihm nicht geben. Aber es gibt auch bei uns keinen Trainer mit einem Rudel (!), der sich auf solche Fälle spezialisiert hat. Momentan kann ich nur auf die lieben Menschen in meinem Umfeld zurückgreifen, die mir mit ihren souveränen Hunden zur Seite stehen .....


    Aber da gibt es ja auch noch die Physiotherapie: Die Therapeutin ist wirklich bemüht um Pelle. Da seine Ohren immer mal wieder gerötet sind, hat sie mir eine Untersuchung mittels Bioresonanz vorgeschlagen. Gesagt, getan. Neben einigen Unverträglichkeiten hat das Gerät aber auch eine "Störung" beim Herzen festgestellt. Die Tierärztin hat dann beim letzten Termin wegen der Librela-Spritze versucht, das Herz genauer abzuhören. Aber TA-Termine regen Pelle immer derart auf, dass er wahnsinnig hechelt und die Pulsfrequenz jenseits von Gut und Böse ist. Keine Chance! Ich werde den Hund also weiter beobachten und abwarten ob und was da noch auf uns zukommt .....


    Ansonsten drehen wir auch weiterhin unsere einsamen Runden ganz weit draußen.


    Hier noch ein paar Fotos vom "Dicken":



    So lässt es sich leben .....




    Wir werden wie immer berichten.



    Liebe Grüße

    Die Pflegis & Pelle

    Tagebucheintrag vom 08.05.2025


    Barney liebt die Gassirunde :hund2: am Kanal.


    Im Moment ist die Hundezeitung lesen seine Lieblingsbeschäftigung und Moja und Nala müssen immer warten bis er weiter gehen möchte. Er traut sich auch schon bis ans Ufer, aber er geht noch nicht mit den Pfötchen ins Wasser, auch wenn die beiden Mädels ihm das vor machen. Unser morgentlicher Spaziergang dauert so natürlich länger als sonst, aber er hat sein eigenes Tempo und er muss ja auch noch so viel Lernen. Es ist ja alles neu für den Kerlemann. <3


    Wir hatten heute morgen zum zweiten Mal eine Begegnung mit einem anderen Rüden, für Barney alles kein Problem, einmal schnuppern, er bleibt ganz ruhig und weiter geht es, denn es gibt ja noch so viele Düfte. Ich habe ihm heute morgen dann das Panikgeschirr abgemacht, denn das braucht er nicht, er schüttelte sich einmal und legt sich dann auf die Fliesen, denn jetzt ist ausruhen angesagt.


    LG vom Pflegefrauchen mit Moja, Nala und Schnuckelchen Barney :hund:

    Tagebucheintrag vom 04.05.2025


    Heute morgen um 5.30 Uhr :jeah: haben wir Barney in Empfang genommen. Er ist ein sehr freundlicher Hund und nur lieb.

    Die Zusammenführung mit den beiden Mädels verlief ohne Probleme, er hat einmal geschnuppert und für ihn war die Sache erledigt. Am Kanal haben wir heute morgen Luna getroffen, eine liebe große Dogge, auch das verlief ohne Probleme. Barney braucht keine anderen Hunde, er ist so auf den Menschen fixiert, sucht immer die Nähe und möchte nur kuscheln und gestreichelt werden. Der Duft ist noch nicht so toll und die Fellpflege muss auch nachgeholt werden, aber er ist ein Hund den man einfach nur lieb haben muss. Er läuft im ganzen Erdgeschoß umher als ob er schon immer hier gewesen wär und seine Geschäfte hat er bisher im Garten gemacht.

    Er ist einfach ein Schatz auf vier Pfoten.

    LG von der Pflegefamilie mit Moja, Nala und Schnuckelchen Barney. :hund:





    Tagebucheintrag vom 23.04.2025




    Wer kann diesem Blick widerstehen?

    Sammy‘s Pflegefamilie auf jeden Fall nicht.


    Es gibt soviel von dem Herzensbrecher zu berichten:

    Seine Pflegefamilie geht nun wieder arbeiten und hat Gassigängerinnen die an den Tagen, an denen Beide arbeiten gehen, Sammy abholen und mit der Hundegruppe (Kindergartengruppe ^^ ) ca 3 Stunden spazieren gehen, üben und trainieren. Auch die hat er schon um seine Pfötchen gewickelt.

    Er ist ein absoluter Schatz, freundlich gegenüber allen Menschen und Tieren. Kinder liebt er besonders und lässt sich liebend gerne stundenlang durchschmusen.

    Auch dem Wasser ist er sehr zugetan, das passt in seinem Pflegezuhause da dort Seen, Teiche und ein Fluß direkt fußläufig zu erreichen sind.


    Zuhause ist er mittlerweile auch komplett aufgetaut und sicher. Er zieht sich nicht mehr zum Schlafen unter den Tisch oder auf die Couch zurück, jetzt liegt er (wie es sich für Berner gehört) entspannt mitten im Raum.


    Eine kleine Macke hat er: er hat den Spaß alle wenn er Vögel erschreckt bzw. aufschreckt. Er geht nicht auf Angriff, er macht einen Sprung auf die zu damit sie wegfliegen.


    In der Hundeschule macht er auch große Fortschritte. Sitz und Platz funktioniert schon ohne Probleme und er bleibt auch sitzen wenn andere Hunde oder Menschen um ihn rum gehen. Wenn er verbellt wird, geht er einfach weiter und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen.


    In kurzen Worten ist er ganz einfach zu beschreiben: Ein absoluter Goldschatz :freu1:





    Tagebucheintrag vom 17.04.2025


    Hallo zusammen, neue Infos über Thor.

    Wir üben jetzt das wieder zurück kommen mit 20 m Schleppleine. Klappt bei meiner Frau super, Bei mir so lala. Aber er gibt sich Mühe.

    An der Leine an der Straße läuft schon ganz gut. Plötzliche Geräusche mag der Thor noch nicht. Werden über Ostern , mal schauen

    wie es beim Osterfeuer mit vielen Leuten aussieht.

    Wünsche allen hiermit ein Frohes Osterfest.





    Tagebucheintrag vom 15.04.2025



    Die letzte Woche mit Fips ist angebrochen, am Samstag startet er in sein neues Leben :daumen:  :glueck: .


    In den letzten Tagen waren wir beim Tierarzt, wo er sich tapfer geschlagen hat. Auf die Waage gehen, war nicht so seins, aber er blieb sitzen. 26kg ist nicht wirklich viel, aber er wird schon noch zunehmen :mampf2: . Blut abnehmen hat auch super funktioniert, er hat es über sich ergehen lassen, nicht gezuckt oder geschnappt. Bis auf sein Gewicht und bissel wenig Eisen im Blut ist alles OK mit ihm :freu2: . Zum Glück waren im Wartezimmer auch genügend Hände zum kuscheln da :hund: . Ins Auto von allein rein springen möchte er noch nicht, aber wenn er drin ist, ist er ruhig.


    Mittlerweile läßt er Nachts das Bellen, wenn er einen Hund hört :puuh: und auch Hundegebell oder Gewinsel, dass aus dem Fernseher kommt, wird nicht mehr kommentiert :huch: .


    Fips hat gerne mal seine "5 Minuten", wenn er draußen auf dem Grundstück ist :haare: , eine Rakete ist dann ein Sche...dreck gegen ihn :lol: . Im Haus werden mittlerweile alle Schuhe und Klamotten in Sicherheit gebracht, Knabberalarm :ohnm:


    Mit Bean und Barney hat es auch super funktioniert, keine wirklichen "Zickereien", Fips versteht die Hundesprache gut. Kater Nobi näselt gern mit ihm, die beiden jüngeren Katzen, sind mal so, mal so. Fips zieht sich dann eher zurück, außer die Katzen rennen durchs Haus, dann sind Fips und Barney hinterher :ups:.


    Es ist einfach schön, wie menschenbezogen Fips ist und auch nicht wirklich ängstlich (gut, Gewitter und Silvesterknaller haben wir noch nicht gehabt). Ab und an sollte man sich noch "klein" machen oder eine kurze Leine nehmen, um ihm die Situation zu erleichtern, aber das passiert ganz selten.


    49485466tp.jpg

    unser Enkel mit Fips :liebe1:


    49485468yv.jpg

    Fips mag auch Quietsche-Spielzeug :zwink3:


    49485475ko.jpg

    I`m feeling good :freu:


    49485477wp.jpg

    :liebe:

    Tagebucheintrag vom 13.04.2025


    Hallo. Cody hatte letzte Woche 2 kurze Schmerzschübe, schnell Novalgin Tropfen und alles war wieder gut!!!! :puuh:

    Die sind natürlich richtig ekelhaft.....


    Unsere beiden Jungrüden toben auch wieder richtig schön :ripi:

    heute morgen ist mal prompt unser Vogelfutterhaus zu Bruch gegangen :crazygirl: - Totalschaden - so what , muss neu.


    Wünsche noch einen schönen Sonntag.



    Tagebucheintrag vom 11.04.2025



    Sammy geht es sehr gut. Er hat sich gut eingelebt und heute einen Tierarzttermin mit Blutabnahme ganz souverän gemeistert. :perfekt:


    Er ist ein toller Bube, liegt gerne im Garten und hat, um dorthin zu kommen, seine Angst vor dem Fliegenschutzvorhang überwunden.


    Anbei aktuelle Fotos aus seiner neuen Heimat. Dort hat er die schönsten Gassistrecken direkt vor der Haustür.






    und Sammy hat sich zu einem Couch- und Schoßhund entwickelt 🤣