Posts by Berner Sennenhunde Nothilfe e.V.

    Oscar :herz:


    49667945il.jpeg


    49667950qh.jpeg


    49667951qy.jpeg



    Der ruhige und anhängliche Berner Sennen Mix Oscar sucht im fortgeschrittenen Alter nochmal ein neues Zuhause. Seine Zweibeiner haben sich getrennt und sein Herrchen ist gesundheitsbedingt leider nicht mehr in der Lage ihm gerecht zu werden und muss ihn schweren Herzens abgeben.


    49667993wi.jpeg



    49668026be.jpeg



    • geb. 10 2012
    • kastriert
    • geimpft und gechipt
    • Größe ca. 65 cm, Gewicht ca. 40 kg
    • Gesundheitszustand: altersgerecht, etwas Arthrose, keine weiteren Erkrankungen bekannt


    • ist altersgemäß ruhig und läuft auch nicht mehr so viel. 2 bis 3 km gehen aber noch.
    • tobt auf Grund seines Alters nicht mehr. Geht anderen Hunden eher aus dem Weg. Ansonsten anhänglich, ruhig, bellt sehr selten.
    • er kennt die Leine, ist aber die meiste Zeit seines Lebens ohne Leine gelaufen, da er super hört.
    • mit Rüden und Hündinnen verträglich
    • kennt Katzen aus der Nachbarschaft. Als Junghund ist er auch mal hinterher gelaufen, jetzt ignoriert er sie völlig.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    Die o.g. Eigenschaften beruhen auf den Aussagen der jetzigen Familie, in der sich Oscar wie beschrieben verhält. In neuer, ungewohnter Umgebung , anderen Artgenossen und Menschen die 'Hund' nicht kennt, können sich Hunde im Allgemeinen auch durchaus anders verhalten wie ursprünglich beschrieben. Es braucht Ruhe um anzukommen und Zeit sich einzugewöhnen.



    Wer möchte dem lieben und umgänglichen Opi Oscar ein neues Zuhause geben?

    Bei Interesse geht es hier direkt zur Bewerbung:

    berner-sennenhunde-nothilfe.de/formulare/notfell-bewerbung/

    Theo hat ein neues Zuhause gefunden :hund: . Hierbei hat BSNH lediglich Vermittlungshilfe geleistet.


    Wir wünschen Theo und seiner neuen Familie eine schöne und lange gemeinsame Zeit. :glueck:



    Theo ist heute bei uns eingezogen. Nach 4 Stunden Autofahrt, die er wunderbar gemeistert hat, sind wir zu Hause angekommen. Ein erster Spaziergang verlief sehr entspannt. Anschließend hat Theo sein neues Grundstück an der Leine erkundet, im Stall die Pferde besucht und brav abgewartet bis sie ihr Heu hatten und dann in seinem neuen Hundebett einen leckeren Kauknochen verspeist.

    Die Katzen schauen noch etwas skeptisch, aber Theo ist absolut gelassen. Ich denke der Auftakt hätte nicht gelungener sein können. 😍💕



    Das schnelle Pflegekörbchen, das Karola spontan angeboten hatte und was für Barney ein Platz in letzter Minute war, um überhaupt ausreisen zu können, wird jetzt ganz unverhofft für ihn auch zum Für-immer-Zuhause. :ja:


    Barney fühlt sich dort im Rudel wohl und wird sich nicht noch einmal umgewöhnen müssen :freu1: .



    Wir wünschen Barney und seinen Zweibeinern eine schöne und lange gemeinsame Zeit. :hund: :herz:

    Theodoro :herz:



    Theo(doro) ist ein lieber und sportlicher Bernhardiner/Berner Mix. Er ist seit Welpenalter in seiner Familie und ist auf einen Hof mit Kindern, Katzen und Pferden groß geworden.




    49582256fs.jpeg



    Für Theo wird ein neues Zuhause gesucht, da seine Zweibeiner sich getrennt haben und das Frauchen mit Hund keine Wohnung findet. Vorübergehend lebt er im Moment bereits auf einer Pflegestelle, kann dort allerdings längstens bis Ende Juni bleiben.



    49582257zw.jpeg


    49582258nm.jpeg


    49582259ln.jpeg


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.




    Theodoro:


    - geb. 2018

    - kastriert

    - geimpft und gechipt

    - Größe 45 cm ?, Gewicht 45 KG

    - gesund = aktuell keine bekannten Erkrankungen


    - verträglich mit Rüden und Hündinnen

    - ist Pferde gewohnt und läuft bei Ausritten mit (siehe Video)

    - er kennt alles und ist lieb, aber am Anfang etwas unsicher

    - bei Fremden ist er zu Anfang unsicher und verbellt sie und möchte nicht gleich angefasst werden.

    Ignoriert man ihn ist das in kurzer Zeit kein Thema mehr, dann kommt er von sich aus.

    - Auf der Pflegestelle hat er sich super gemacht und läuft auch da am Pferd mit.

    - Kinder sind okay , er ist mit Kindern aufgewachsen, glücklicher wäre er aber wohl ohne. Auf der Pflegestelle sind jetzt aber auch Kinder.

    - Tierarzt ist nicht so seins, es geht aber immer ganz gut

    - er grummelt wenn er etwas nicht will


    Edit 11.05.25: Ergänzung auf Grund eines Vorfalls auf dem Grundstück der Pflegefamilie

    - Angebunden auf einem Hof oder Garten übernimmt Theo die Bewachung und geht nach vorne



    Die o.g. Eigenschaften beruhen auf den Aussagen der jetzigen Familie, in der er sich wie beschrieben verhält. In neuer, ungewohnter Umgebung , anderen Artgenossen und Menschen die 'Hund' nicht kennt, können sich Hunde im Allgemeinen auch durchaus anders verhalten wie ursprünglich beschrieben. Es braucht Ruhe um anzukommen und Zeit sich einzugewöhnen.




    Wer möchte dem Bernhardiner Berner Mix ein neues Zuhause geben?

    BSNH leistet Vermittlungshilfe. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:

    per Email an: info@berner-sennenhunde-nothilfe.de

    oder telefonisch 05751 / 4304326




    :herz:


    49531002ks.jpg


    Dieser freundliche und menschenbezogene 5 1/2 jährige kastrierte Berner Sennenhund Rüde befindet sich im Moment noch in einem ungarischen Partnertierheim. Dort sitzt er auf gepackten Koffern und könnte schon am

    4. Mai ausreisen.



    Folgende Information haben wir von dort bekommen:

    Sein Besitzer wurde ins Krankenhaus eingeliefert und es gab niemanden, der sich um ihn kümmerte, aber das erfuhren wir erst Wochen später. Ein freundlicher, verschmuster, dankbarer Hund, der Pflege und Aufmerksamkeit braucht. Sein Fell war extrem vernachlässigt und sein Flohekzem unbehandelt, sodass wir ihn lange behandeln mussten. Sein linkes Ohr hatte ein Hämatom, er musste operiert werden, aber es heilte langsam. Seine Begleiterin war eine Hündin, daher wird er sich auf jeden Fall mit Hündinnen verstehen, vielleicht kann er sich aber auch an Rüden gewöhnen.


    49531003dw.jpg


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    • 5 ½ Jahre alt
    • kastriert
    • geimpft und gechipt
    • menschenbezogen und verschmust
    • auch sehr nett zu Kindern
    • verträglich mit Hündinnen
    • Erziehung/Leinenführigkeit nicht bekannt
    • braucht Pflege und Aufmerksamkeit



    Die genannten Eigenschaften beruhen auf den Aussagen des Tierheims, in dem er sich wie beschrieben verhält. In neuer, ungewohnter Umgebung , anderen Artgenossen und Menschen die 'Hund' nicht kennt, können sich Hunde im Allgemeinen auch durchaus anders verhalten wie ursprünglich beschrieben. Es braucht Ruhe um anzukommen und Zeit sich einzugewöhnen.






    Wir suchen sehr dringend nach einer (Pflege-) Familie, die ihm ab kommenden Sonntag ein (Pflege-) Körbchen zur Verfügung stellt.


    Wer hat ein Plätzchen und ein Herz für diesen, im Moment noch etwas 'zauseligen', Ungarn ?



    Man sieht, er ist jetzt schon ein Hübscher :love1: ... ihm fehlt nur etwas :fön:... und dann :flower: :princess:  :love2:


    49531002ks.jpg




    Wer möchte ihm ein (Pflege-) Zuhause geben?

    Bei Interesse geht es hier direkt zur Bewerbung:

    berner-sennenhunde-nothilfe.de/formulare/notfell-bewerbung/

    Gibt es ein schöneres Geburtstagsgeschenk als die eigene Familie ?!



    Albert hat sich in seiner (Pflege-) Familie ganz schnell eingelebt und entwickelt,

    hat die Herzen seiner Zweibeiner erobert und ist nicht mehr wegzudenken :herz: .


    Wir freuen uns, dass auch Albert jetzt offiziell sein Für-immer-Zuhause gefunden hat :freu1:

    und wünschen ihm und seiner Familie eine lange und glückliche gemeinsame Zeit. :glueck: 

    Gibt es ein schöneres Geburtstagsgeschenk als die eigene Familie ?!



    Amy hat sich in ihrer (Pflege-) Familie richtig gut eingelebt und entwickelt,

    hat die Herzen ihrer Zweibeiner erobert und ist nicht mehr wegzudenken :herz: .


    Wir freuen uns, dass auch Amy jetzt offiziell ihr Für-immer-Zuhause gefunden hat :freu1:

    und wünschen ihr und ihrer Familie eine lange und glückliche gemeinsame Zeit. :glueck: 

    Thor ist gestern in ein neues (Pflege-) Körbchen gezogen und wir möchten darüber berichten wie es dazu kam:


    Für Thors bisherige Pflegefamilie und uns hat es sich ganz langsam abgezeichnet, dass trotz großer Sympathie für einander und auch guter gegenseitiger Annäherung, der letzte Funke beiderseitig dann doch nicht so richtig überspringen wollte und die Chemie zwischen Zwei- und Vierbeiner am Ende nicht ganz so passte, wie man sich das für ein weiteres Zusammenleben wünscht. Aus diesem Grund haben wir uns gemeinsam mit der Pflegefamilie beraten und entschieden, dass Thor das (Pflege-) Körbchen wechselt.



    Ganz herzlichen Dank an die Pflegefamilie, dass ihr Thor bis hierhin einen guten und liebevollen Start in ein neues Leben ermöglicht habt. :thx: :friends:


    Familie R. hat Thor gestern bereits abgeholt und sie sind nach einer entspannten Fahrt gut zu Hause angekommen.

    Liebe Familie R., wir wünschen euch eine gute Kennenlernzeit.  :glueck:

    Bruno :herz:



    49419658mh.jpeg


    Der junge Bruno wird seit ungefähr 8 Wochen von Nachbarn betreut (darunter eine Person mit Tierschutzerfahrung), die ihn 2x täglich zum Gassi gehen abholen, die restlichen Stunden ist er alleine, da sein Herrchen schwer erkrankt ist und sich auch nicht zu Hause befindet.


    49419661ze.jpeg


    49419662hp.jpeg


    49419663pf.jpeg




    Bruno

    - geb. 10 2023

    - er stammt aus einer Beschlagnahmung, von wo aus er im Mai 2024 vermittelt wurde

    - Größe und Gewicht sind noch nicht bekannt

    - gechipt

    - geimpft ?



    Uns wurde Bruno von seiner Betreuungsperson wie folgt beschrieben:

    - Bruno ist Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen und lieb.

    - Er ist zuerst vorsichtig und zurückhaltend aber nie böse oder aggressiv.

    - Mit anderen Hunden kommt er gut aus und spielt gerne.

    - Er kann auch zu Kindern, allerdings sollten diese schon akzeptieren, dass ein Hund auch mal seine Ruhe braucht und kein lebendes Spielzeug/Plüschtier ist.

    - Erziehung hat er bisher wahrscheinlich wenig/keine genossen, aufgrund seines Alters ist das aber alles noch zu lernen. Hier wäre eine Hundeschule sicher förderlich.

    - Auch die, im Moment, zurückhaltende Art resultiert wahrscheinlich aus der Einsamkeit und könnte sich legen, wenn er in einer Familie richtig angekommen ist und merkt, wie schön das Hundeleben sein kann.



    Die o.g. Eigenschaften beruhen auf den Aussagen der jetzigen Betreuungsperson, wo sich Bruno wie beschrieben verhält. In neuer, ungewohnter Umgebung , anderen Artgenossen und Menschen die 'Hund' nicht kennt, können sich Hunde im Allgemeinen auch durchaus anders verhalten wie ursprünglich beschrieben. Es braucht Ruhe um anzukommen und Zeit sich einzugewöhnen.



    Hier muss es aus den genannten Gründen schnell gehen und wie es aussieht haben wir auch schon die passende (Pflege-) Familie für ihn gefunden, so dass Bruno voraussichtlich schon am 02.04. umziehen kann.

    Der junge Rüde gehört auch zu der Gruppe von Berner Sennenhunden aus einer Sicherstellung durch das Veterinäramt.



    Fips :herz:


    49388333qa.jpg



    Folgende Informationen haben wir vom Veterinäramt zu den Hunden erhalten:

    Insgesamt sind alle Hunde sehr offen und freundlich (bis auf einen Junghundrüden und eine Hündin, die beiden sind eher zurückhalten und ängstlich, aber nicht aggressiv. Die Hunde haben bis jetzt wenig kennengelernt, brauchen noch Erziehung und sind nicht leinenführig.



    - Namen: sind hier nicht bekannt

    - geb. ca. Ende März 2024

    - Größe: im Moment ca. 40 cm, Gewicht: zur Zeit geschätzt ca. 20 kg

    - die Hunde sind komplett geimpft und haben einen Transponder




    Ein BSNH-Forums-Mitglied hat die Hunde vorab bereits besucht, die obigen Bilder gemacht und beschreibt sie wie folgt:

    Alle Hunde sehen gesund und sehr gepflegt aus (das war bei ihrer Ankunft vor ca. einem halben Jahr wohl nicht so), sie haben glänzendes welliges, lockiges oder glattes Fell. Die Junghunde sind mobil, aufgeschlossen, neugierig und freundlich. Zwei junge Hündinnen haben jeweils ein blaues Auge. Fünf Rüden und zwei junge Hündinnen sind temperamentvoll und lebhaft, einer der Rüden und eine junge Hündin sind ruhiger und zurückhaltend. Aber alle wollten gekuschelt werden.