„Barney“ - Berner Sennenhund, Rüde, geb. 02/2011, kastriert - bleibt als Sorgenfell in seiner liebevollen Pflegefamilie

  • Barney :liebe1:


    Leider kam Barney zu uns zurück, da seine Familie mit den gesundheitlichen Problemen von ihm überfordert war - nun wird Barney in seiner Pflegefamilie liebevoll betreut.


    Bedauerlicherweise haben eine tierärztliche Untersuchung und das Röntgen ergeben, dass Barney unter schwerer Ellbogendysplasie mit starker Arthrose , sowie beidseitiger Hüftdysplasie leidet. All das wird in der Pflegefamilie weiter abgeklärt und entsprechende Behandlungen eingeleitet.


    Momentan hat Barney dank Schmerzmitteln noch keine so großen Behinderungen und ist ein typischer liebenswerter Jungspund mit vielen Flausen im Kopf.


    Seine neue Familie sollte auch weiterhin eine optimale tierärztliche Betreuung gewährleisten, damit Barney noch ganz lange möglichst schmerzarm bleiben kann. Und sie sollte bereit sein, seine vielleicht auftretenden körperlichen Bewegungseinschränkungen zu akzeptieren und ihm sein Leben so gut es geht zu erleichtern..





    Barney ist


    - geb.02/11


    - verträglich mit Rüden und Hündinnen


    - verschmust und anhänglich


    Er hat keinerlei Probleme mit mit Joggern, Radfahrern usw.


    - kennt die Grundkommandos


    - was er von Katzen hält ,wissen wir noch nicht


    - hat einen etwas empfindlichen Magen


    Alles Weitere wird hier zukünftig seine Pflegefamilie aus der Nähe von Dortmund berichten :freunde:

  • Tagebucheintrag vom 16./17.06.2012


    :hallo: Hallo, ich bin's, der Barney, :hallo:


    ich bin gut in meiner Pflegefamilie angekommen. Hier habe ich zwei Pfotenfreunde gefunden,

    die mich ganz lieb aufgenommen haben. :friends:






    Wir waren dann noch ein kleine Runde spazierren und haben sehr gut zu Abend gespeist. :mampf1:






    Während wir in der ersten Nacht etwas weniger :schlaf1: geschlafen haben - schließlich war alles so neu, da haben wir uns immer wieder angeschaut - haben wir die letzte Nacht richtig gut schlafen. :ja:

    Leider hat es gestern hier nur geregnet :rain: , so dass wir immer nur kurze Runden gehen konnten und Pflegema anschließend mit trocken rubbeln und :wisch: war.


    So zum Abschluss noch ein paar Bilder ...









  • Tagebucheintrag vom 24.06.2012


    :hallo: , heute gibt es mal keine Bilder. Barney ist ja nun bereits eine Woche in seiner Pflegefamilie.

    Ihm geht es einfach nur gut und wir haben mal ein kleines Profil von ihm erstellt:




    Barney ist ein intilligenter aufgeweckter Berner-Rüde.
    Er benötigt ein ebenerdiges Zuhause mit resuluten Zweibeinern.
    Klare Ansagen sind Pflicht.
    Mit Rüden und Hündinnen versteht er sich, für andere Tierkollegen zeigt er sich nicht zuständig.


    In seiner Pflegefamilie lebt er mit einem Pfotenkumpel (26 Monate) und mit einer Pfotenkumpeline (21 Monate) zusammen.


    Barney ist ein sehr hungriger :mampf1: Bärenmann, der auch gerne in Sachen Selbstbedienung :peinlich: macht.
    Aufgrund seiner Größe hat er den Überblick über den gesamten Tisch. :huch:

    Hier fällt es ihm noch schwer zu verstehen, dass die Zweibeiner ihm nichts abgeben werden.


    Bei uns barfen die Vierbeiner, Barney verträgt verwertet es sehr gut.
    Nach der Fütterung wird eine Ruhephase angeordnet, da es ansonsten nicht wirklich was mit Ruhe wird.


    Es dauert seine Zeit, bis das Vertrauen zum Zweibeiner bei Barney ankommt.
    Dann wird er zum Kuschel- und Schosshund und verschenkt viele Sabberknutscher. :schmatz:
    Bei Nervosität und Unsicherheit passiert schon mal ein kleines Stresspipi. :cry:


    Barney sollte keine extrem großen Touren machen. Um dennoch eine ausreichende Bewegung zu gewährleisten,die auch notwendig ist,

    sind mehrere Spaziergänge pro Tag nötig (zur Zeit gehen wir Runden um die 30 Minuten).
    An der Leinenführigkeit :zerren: trainieren wir noch etwas.

    Aus dem Spiel heraus abrufen stellt kein Problem da. :perfekt:
    Zur weiteren Auslastung machen wir diverse Spiele. Für Barney ist diese Art der Beschäftigung noch Neuland.


    Barney ist für alles offen.

    Er fährt gerne Auto, er ist mit Haushaltsgeräten und auch Gartengeräten vertraut.

    Der Staubsauger darf ihn auf höchster Stufe absaugen. :freu1:


    Am liebsten liegt er im Haus in typischer Bernerstellung: :huch: Hier liege ich und du kannst deine Füße anheben,

    wenn du immer hin und her laufen willst. :huch:

  • Tagebucheintrag vom 11./12.07.2012


    Hallo Leute, hier ist mal wieder euer Barney. :hallo:

    Ich bin hier in meiner Pflegefamilie richtig glücklich und zufrieden, doch so wirklich gute Nachrichten habe ich heute mal nicht. :cry:

    Aber lest selbst:


    Hallo alle zusammen!


    Nun sind endlich die ersten Untersuchungsergebnisse von unserem Barney-Bären da. Leider sehen die Röntgenbilder gar nicht gut aus. Die erste Begutachtung ergab eine schwere HD bds und ebenfalls ED bds bereits mit beginnender Arthrose im Ellbogengelenk. Erschwerend kommt eine Bewegungseinschränkung der Kniegelenke hinzu, vermutlich durch die Schonhaltung und Fehlbelastung verursacht.Und das alles bei einem so jungen Hund!


    Der Tierarzt war überrascht wie tapfer unser Bär war, denn er hat bei der Untersuchung ganz still gehalten und keinen Muck gemacht, obwohl er unglaubliche Schmerzen haben muß.


    Hier läuft gerade alles auf Hochtouren, um dem tapferen jungen Barney ganz schnell die bestmögliche Therapie zukommen zu lassen, damit er endlich sein Leben schmerzfrei geniessen kann. Dazu haben wir die Röntgenbilder nochmal einem unabhängingen Gutachter und Spezialisten zukommen lassen, um die möglichen Therapieoptionen zu erfragen.


    Zur Zeit erhält Barney tägliche Schmerztherapie unter Magenschutz, sowie baldigst auch Nahrungsergänzungsmittel, damit die noch vorhandene Knorpelsubstanzen möglichst lange vital bleiben.


    Wir halten Euch natürlich auf dem laufenden, sobald wir die endgültigen Ergebnisse vorliegen haben, bis dahin heißt es bitte ganz ganz feste die Daumen und alle verfügbaren Pfoten drücken, damit unser wunderbarer Bär wieder auf die Beine kommt.



    So und nun habe ich noch ein paar Bilder mitgebracht. :ja:








  • Tagebucheintrag vom 15.07.2012


    Hallo, hier spricht wieder Barney, :hallo:


    Pflegefrauchen ist total angetan von mir, :love2: ich sei einfach ein Riesenbaby, sagt sie immer wieder. :teddy:


    Gestern waren wir auf dem Auslauf, damit ich mal etwas springen kann.

    Das war ein Spaß, :freu2: eine Stunde, ohne T-Shirt, :freu2: aber unter ständiger Aufsicht. :ja:


    Ich kann Euch sagen, meiner Pfotenfreundin komme ich im Leben nie nicht hinterher :nein: ,

    da liege ich doch mal lieber so rum und betrachte die Gegend. :lupe:

    Am Abend war ich sehr müde , :schlaf1: obwohl ich im Auto auch ausruhen konnte.
    Sonst gibt es nichts großartig Neues, ich kann nur sagen, dass es mir mit meinen Pfotenfreundinnen gut geht.










  • Tagebucheintrag vom 23.07.2012


    Hallo, hier meldet sich Barney, :hallo:


    letzten Freitag sind die Fäden gezogen worden, alles ist bestens verheilt, :perfekt: jetzt bin ich das T-Shirt auch wieder los! :jeah:


    Gestern habe ich mein erstes Bad im Lech genommen, Pflegefrauchen wollte nicht durch`s nasse Gras an den Lech gehen, :huch:

    da hat sie einfach meine Leine losgelassen, damit ich trinken kann. :ja:

    Ich sah darin eine günstige Gelegenheit :freu2: und schwupp bin ich eine Runde geschwommen .

    Beim Rascheln der Leckerlies war ich dann ganz schnell wieder draußen .

    Meine Pfotenkumpeline hat vielleicht dumm geguckt, als sie die Schüttel-Dusche abbekommen hat. :huch:


    Leider war wieder mal kein Fotoapparat :knipse: zur Stelle! :nein:
    Heute durfte ich das mit dem Schwimmen nicht machen, :cry: da wir in der Früh nur 7 Grad hatten, Schaaade!!!


    Mir geht es gut und ich renne wie ein Wilder, wenn ich meine 5-Minuten habe, :huch: da kann es schon passieren, daß ich so einen Schwung habe, daß ich mal die Kurve nicht richtig kriege. :renn:


    Bilder :knipse: kommen das nächste Mal wieder, wenn der Fotoapparat mal nicht vergessen wird. :huch: :keule: :huch:

  • Tagebucheintrag vom 28.07.2012


    Hallo, hier meldet sich Barney! :hallo:


    Heute kann ich Euch Beweisfotos :ja: vom Schwimmen schicken.

    Wir hatten schon in der Früh über 20 Grad und da kam mir der Lech gerade recht. :huch:


    Ihr könnt mich auch mit dem Windhund-Rudel von unserer Freundin sehen, der Kleine ist ein kastrierter Tibet Terrier, der ist wirklich nett! Eine Runde Leckerlies hat es auch gegeben. Die Windhund-Mädels waren voll beindruckt von meiner stattlichen Erscheinung, die Kleinste fand mich echt super und schwänzelte ständig um mich rum.


    Jetzt bin ich müde und schlafe nach dem Sport erst mal ne Runde :schlaf1: , bis zum nächsten Mal.







  • Tagebucheintrag vom 31.07.2012


    Barney, die pure Lebensfreude, schickt Euch wieder ein paar Bilder. :jeah:


    Zur Zeit geht täglich ein schönes Bad beim Gassi gehen, da das Wetter so mitspielt und unser Riesenbaby genießt es jedesmal.

    Inzwischen muss ich schon aufpassen, daß er nicht gleich an der Lechstaustufe rein möchte. :huch:


    Heute haben wir einen älteren Schweizer-Senn-Mix-Rüden getroffen. Er ist zwar kastriert, trotzdem recht dominant.

    Ich dachte erst, hoffentlich rast er nicht so auf ihn zu, aber Barney kennt die Anstandsregeln bei Hundebegegnungen und näherte sich ganz langsam und freundlich. Toller Bub!!! :liebe1:


    Wenn er gerne zum Wasser möchte bleibt er jetzt stehen und schaut mich an, ob ich einverstanden bin :perfekt: .


    Der Barney ist echt klasse!!! :schmatz:









  • Tagebucheintrag vom 03.08.2012


    Hallo, :hallo: Barney schickt mal wieder Fotos, damit jeder sehen kann, dass er sich wohl fühlt! :jeah:

    :cry: Leider sind die Ergebnisse aus der Tieklinik sehr schlecht, so dass wir jetzt noch eine 2. Fachmeinung erholen werden. :cry:

    Dennoch ist Barney die Lebensfreude pur, ein ein richtiger Schatz.









  • Tagebucheintrag vom 06.08.2012


    Leider gibt es heute sehr erschütternde Nachrichten von unserem großen Bären Barney!

    Wie wir ja schon vor einiger Zeit berichtet haben, haben wir uns bemüht mehrere Meinungen auch von Spezialisten zu Barneys Gelenkerkrankungen einzuholen. Die Zusammenschau der Ergebnisse ist leider niederschmetternd.

    Wir haben zunächst die Röntgenbilder Herrn Dr.Kaiser in Braunschweig (Fachtierarzt für Chirurgie und Gutachter für HD) zur Befundung zugeschickt mit folgendem Ergebnis:

    -Ellbogengelenke bds. mit mittelgradigen bis hochgradigen arthrotischen Veränderungen, links ist die Kontur des Proc. coronoideus ist undeutlich gezeichnet, bds. Inkongruent-Hüftgelenke soweit auszuwerten mit divergierenden Gelenkspalt , Kragenbildung, schwere Dysplasie

    Nach telefonischer Rücksprache bestätigte er den schlimmen Verdacht einer schweren HD bds mit leider auch weit fortgeschrittener Arthrose beider Ellbogengelenke im Rahmen einer zusätzlich bestehenden ED bds.Seiner Meinung nach (unter Vorbehalt natürlich, daß er den Hund klinisch nicht untersucht hat sondern nur die Bilder kennt) sind die Hüften so schwer verändert, daß hier sofern man einen kurativen Therapieansatz wünscht (also "heilend" behandeln möchte) nur die Implantation zweier künstlicher Hüftgelenke in Frage kommt. Da allerdings die Ellbogen so schwer betroffen sind, rät er von solch einer Operation ab, da wir Barney damit nicht helfen können, denn über 50% des Körpergewichtes trägt der Hund über die Vorderläufe. D.h. solch eine OP ist nur sinnvoll bei gesunden Ellbogen. Diese sind allerdings bereits so verschlissen, dass er hier eine CT untersuchung und schließlich eine Arthroskopie empfehlen würde, um evtl einen freien Gelenkkörper zu entfernen, sofern dieser vorliegt. Aber auch die Ellbogengelenke könnte man nicht heilen.

    Hieraufhin stellten wir Barney einer erfahrenen Chirurgin Fr. Dr. Lendl in der Tierklinik Gessertshausen vor. Die sowohl die Möglichkeit der CT-Untersuchungen wie auch sämtlicher operativer Maßnahmen haben. Sie hatte nun die Möglichkeit Barney auch mal klinisch komplett durchzuuntersuchen und hat einen kompletten Gelenkstatus erhoben. Leider war das Ergebnis erschreckend und noch schlimmer als erwartet.

    Die Ellbogen zeigen bereits ein deutliches Streckdefizit durch beginnende Kontrakturen auf, d.h. sie lassen sich gar nicht ganz durchstrecken. Auch zeigen sich Instabilitäten der Knie und Sprunggelenke. Barney zeigt im Gangbild ein dtl Schonhinken mit besonderer Betonung des linken Hinterlaufes. Dies deutet auf starke Schmerzen trotz derzeit laufender Schmerztherapie hin. In fast jedem Gelenk spürt sie bei der Durchbewegung ein starkes Knirschen und Reiben, was die Arthrose verdeutlicht. Die Füße von Barney sind stark durchgetreten.

    Sie erwähnte selbst, dass Barneys allergrößtes Problem ist, daß er ein so unglaublich lieber und gutmütiger Hund ist, daß er vermutlich all diesen Schmerz hinunterschluckt und alles über sich ergehen läßt. Er hat nicht versucht zu schnappen, hat noch nicht mal gewinselt, er äußert keine Schmerzen sondern arrangiert sich irgendwie damit.Sie rät von operativen Maßnahmen jeglicher Art ab. Ehrlich meinte sie, daß wir Barney mit großen Gelenkoperationen vermutlich mehr Leid durch die ganzen langwierigen Prozeduren und Behandlungen verursachen als ihm damit zu helfen. Sie sieht auch ein großes Problem darin, daß selbst wenn man nun z.B. einen Ellbogen operiert, er nicht die Möglichkeit hat, dieses Gelenk nach der Operation zu entlasten, da ja auch alle anderen Gelenk schmerzhaft betroffen sind.

    In Zusammenschau der Ergebnisse sprach sie dann schließlich an, daß man aufgrund der Schwere der Erkrankung mit massivem Befall der Ellbogen- und Hüftgelenke auch eine Euthanasie des Hundes in Erwägung ziehen müsse.

    Das war für uns alle ein Schock!


    Auch sie mußte bei dieser Aussage schlucken, denn auch sie hat Barney als ganz lieben geduldigen feinen Schatz kennengelernt und wir alle können uns nur zu gut vorstellen, wie schwer es auch für manche Tierärzte ist, solche Gedanken anzusprechen, deren Hauptziel es ja eigentlich ist Krankheiten zu heilen und Leben zu erhalten, und wir sind ihr dankbar für diese ehrliche Aussage.

    Trotz all dieser schockierenden Befunde, geben wir Barney nicht auf und kämpfen weiter für ihn. Wir werden alles dafür geben, daß er noch eine glückliche und vor allem schmerzfreie Zeit bei Monika geniessen kann. Wir haben diese Entscheidung getroffen, da Barney selbst uns noch so viel Lebensfreude und Lebenswillen zeigt, daß wir denken, die Zeit ist noch nicht gekommen. Er wird uns zeigen, wann wir gemeinsam mit ihm diesen letzten schweren Weg gehen müssen. In Monika hat er eine liebevolle hundeerfahrene Pflegemama an seiner Seite, die so sensibel und feinfühlig ist, rechtzeitig seine Signale zu erkennen.

    Zur Zeit erhält Barney eine dauerhafte Schmerztherapie unter Magenschutz, sowie knorpelschützende Nahrungsergänzungsmittel Glucosamin-und Chondroitinsulfat. Auch erhält er eine getreidefreie Ernährung.

    Weiterhin sind wir bemüht die bestmöglich multimodale Schmerztherapie (aus medikamentöser, physiotherapeutischer, alternativer Medizin) für diesen tapferen Bären zu bekommen. Als nächstes nehmen wir Kontakt auf zu Dr. Schulze in Kamen (ein sehr erfahrener Goldakupunkteur), um seine Meinung bzgl einem Nutzen der Goldakupunktur für Barney zu bekommen.


    Wir werden Barney auf jeden Fall vor überflüssigen und quälenden Operationen schützen.

    Solange Barney diese Freude am Leben zeigt, werden wir weiter gemeinsam mit ihm kämpfen.


  • Tagebucheintrag bis heute, 01.09.2012

    :hallo: Hallo, ihr Lieben, hier ist mal wieder euer Barney. :hallo:


    Es ist in den letzten Tagen und Wochen einiges passiert, meine lieben Menschen versuchen alles, damit ich noch eine gute Zeit habe.


    Am 07.08.2012 war für mich ein großer Tag, ich war bei einem alternativ behandelnden Arzt. :daumen:
    Er hat mich mit dem Tensor ausgetestet und was soll ich Euch sagen, momentan habe ich überhaupt noch keine Lust, dieses Leben aufzugeben :freu2: .


    So und hier noch die ärztliche Aussage:


    Er hat einen 100% igen Lebenswillen und sei total klar im Kopf. :freu2:
    Das Schmerzmedikament wurde gewechselt, da Metacam für ihn nicht passt, er bekommt jetzt Dolagis (Carprofen),
    dazu braucht er keinen Magenschoner.


    In den Ellenbogen hat er eine Entzündung, aber durchgängige Energiebahnen, nicht so bei den Hüften, da sind sie blockiert.
    Da würde er Goldimplantate vorschlagen. Schwimmen sei für ihn die beste Physio meint er und Massage der Oberschenkel.


    Der Doc hat aber auch klipp und klar gesagt, daß er von einer OP abraten würde, aber, dass wir Barney schmerzarm wenn nicht sogar schmerzfrei bekommen können. :jeah:


    Am Montag, 13.08.2012, war es dann so weit. :daumen: :daumen: :daumen:



    So, Ihr Lieben, Barney ist jetzt vergoldet! :appl:
    Er soll sich zwei bis drei Tage schonen, dann darf er wieder schwimmen und rennen. Das heißt für ihn, kein Toben mit seinen Mädels und
    Gassi-Kumpels. :heul:
    Da wird er sicher ein wenig traurig sein, aber das geht ja schnell vorbei.


    Beim Einspritzen des Lokalanästhetikums hat er ein bißchen gefiept :cry:, unser Mimöschen, aber die Goldkügelchen hat er dann nicht gespürt. Nächste Woche müssen wir zur Kontrolle, ob auch alles richtig sitzt. :daumen:


    Heute liegt und sitzt er rum, als ob er in sich rein horcht. Ich denke schon, dass er merkt, dass im Körper eine Veränderung statt findet.
    Er macht momentan auch keine Anstalten zum Toben, das finde ich gut. :perfekt:
    Am Abend und in der Nacht nach der Goldakkupunktur war ihm doch etwas übel und er spuckte schleimig-gallig :kotz: , aber am nächsten Tag war alles wieder in bester Ordnung :thumbup: .
    Er entwickelt jetzt so richtige Jungspund-Marotten, da arbeiten wir gerade dran :ansage: , wie zum Beispiel am Arm nagen, wenn er etwas unbedingt möchte. Sein Berner- Dickkopf kommt nach der Eingewöhnungszeit total zum Einsatz, aber das zeigt mir, wie fest er im Leben steht! :liebe1:


    So und nun komme ich, :hallo: der Barney, und sage euch, dass die Kugeln wirklich gut sitzen, dass alles passt und es mir wirklich gut geht.
    Na klar habe ich auch Beweisfoto's machen lassen. :ja: :huch: :ja:















    So, und ein Video habe ich auch machen lassen. :keule: Das findet ihr dann hier:


    http://youtu.be/R1LEcQVW_UM

  • Tagebucheintrag vom 15.09.2012


    Hier ist mal wieder der Barney, ich habe Euch heute Bilder vom "Kleinhundeauslauf" mitgebracht. :renn:


    Aber der einzige, wirklich kleine Hund, ist die Liese und die hat auch da eine große Klappe :ansage: und spielt die Chefin.


    Einige neue Freundinnen habe ich jetzt auch, da wären die taube Luna, Zaira und Paula. Die drei haben erst Angst :angst: vor mir gehabt, kann ich gar nicht verstehen :?: ! Die haben mich angeschaut, als wäre ich ein Außerirdischer, aber dann merkten sie, daß ich gaaaanz lieb bin. :heilig:


    Und jetzt kommen die Bilder. :knipse:











  • Tagebucheintrag vom 22.09.2012


    So, jetzt kommen ein paar Bilder vom heutigen "Kleinhundeauslauf". :knipse:


    Es waren mal wieder tolle Damen hier unterwegs und ich darf der Haremswächter sein, ist das nicht klasse? :freu2:


    Ansonsten kann ich Euch sagen, bei mir ist alles "Roger". Allerdings bin ich total geschafft :schlaf2: von der Aufpasserei bei den Mädels, aber schön war`s. :hüpf:


    Viele Grüße


    Euer Barney :thumbup:











    WIR SIND DIE EIGENTLICHEN KLEINHUNDE!!!

  • Tagebucheintrag vom 22.10.2012


    Heute war ich noch mal beim Doc, der hat mich wieder getensort, oder so
    ähnlich. Jedenfalls sei ich momentan 100% schmerzfrei :perfekt: hat er gesagt und
    ich muss vorerst keine Medikamente schlucken. :jeah: Juchuuu :jeah: , keine Chemie, wenn es nicht sein muss, nur meine Zusätze für die Bänder und Sehnen nehme ich noch :mampf1: .


    Ein paar Bilder schicke ich Euch auch noch, mal chillen, mal Kauknochen nagend und vom "Kleinhundeauslauf" am Samstag.


    Servus, Euer Barney :D





  • Tagebucheintrag vom 06.12.2012


    Hallo Ihr Lieben,


    hier bringe ich Euch mal wieder Barney-News!


    Stellt Euch vor, jetzt bin ich zum Therapie-Hund geworden. Letztes Wochenende wurde ich mit einer Dalmatiner-Hündin bekannt gemacht. Ich kann Euch sagen, das war ein Besen :keule: ! Die Nora sollte eigentlich mit ihr Bekanntschaft machen, damit die beiden fetzen können, aber Rosa hat die arme Maus gleich so attackiert, daß die Angst :angst: bekommen hat und zum Tor raus wollte. Dann hat Pflegefrauchen gesagt, das bringt nix, der Barney muss her. :thumbup:


    Gesagt, getan, durfte ich die Suppe auslöffeln! Erst hat mir die Rosa ein paar Haare geraubt :haare: , aber dank Schepperbüchse unterließ sie diese Aktionen schnell :ansage: , dann wollte ich nicht mehr mit ihr spielen und blieb lieber in Deckung, bei Pflegefrauchen, auch mal zwischen deren Beinen.


    Na, zu guter Letzt habe ich dann doch mit Rosa ein paar Runden gedreht. ICH bin ja nicht nachtragend! :zwink1:


    Dem Frauchen von Rosa habe ich auch gleich bei ihrer Phobie gegen Berner-Bären helfen können, sie wurde nämlich mal von einem meiner Rasse gebissen. Sie sagte, dass sie nur sehr territoriale Berner kennen würde, aber ich sei ja ein ganz Toller :teddy: , da habe ich mich gleich mal auf ihre Füße gesetzt und mich durchknuddeln lassen :tatsch: .


    Pflegefrauchen war wieder mal soooo stolz auf mich! :perfekt:


    Herzliche Grüße Euer Barney








  • Tagebucheintrag vom 25.12.2012


    Hallo an alle Barney-Fans,


    ich melde mich bei Euch, um zu sagen, dass das Christkind lecker Essen gebracht hat . Es gab Thunfisch mit Beilagen, Ihr könnt Euch vorstellen, dass die Näpfe in Sekundenbruchteilen leer waren, sogar die Trietschlerin Nora hat nix übrig gelassen.


    Von Pflegeoma und Pflegeopa gab es leckere Kekse und Ochsenziemer, die haben wir heute bekommen. Außerdem gab es noch Spielzeug, aber die dummen Mädels hätten fast alles schon wieder zerlegt, jetzt wurde es wieder eingezogen, bis morgen.


    Ein paar Bilder von letzter Woche möchte ich Euch auch nicht vorenthalten, da waren wir mit elf Hunden unterwegs.
    Heute hat Pflegefrauchen mich im Wald ohne Leine laufen lassen, wieder war sie total stolz auf mich , da ich so brav auf dem Weg, oder nur ein wenig auf dem Seitenstreifen blieb. Nur, wenn ich mein großes Geschäft verrichten muss, brauche ich Deckung im Gebüsch, da höre ich dann auch nicht, aber das erlaubt Pflegefrauchen mir immer, sie kennt das ja von ihrem Timmy, der hat das auch nur so gemacht.


    Pflegefrauchen sagt immer, bis auf meine Junghund-Allüren, wäre ich der weltbeste Barney-Bär. Ich habe hier schon ganz viele Fans beim Gassi gehen.


    Liebe Grüße Euer Barney












  • Tagebucheintrag vom 22.02.2013


    Hallo, Ihr Lieben, :freu2:


    heute gibt es mal wieder Barney-Bilder :knipse: , vom morgendlichen Winterspaziergang :hund1: . Mir sind fast die Finger abgefroren, da wir einen ungemütlichen Wind haben.


    Barney geht es gesundheitlich nach wie vor gut :jeah: , er hat immer noch keinen Bedarf an Schmerzmitteln. Vor ein paar Wochen ist er mal beim Rennen hinten weggerutscht, da mußte er zwei Tage etwas humpeln :wacko: , aber es war nur eine Verstauchung, nach den zwei Tagen lief er wieder wie gewohnt.


    Barney ist für alle Schandtaten bereit, er ist nach wie vor total unproblematisch beim Treffen mit anderen Hunden :heilig: , jetzt hat er sogar die 6jährige Berner-Dame Sina kennengelernt, das fand er toll, endlich ein anderer Berner, nach Josef.


    So und nun ein paar Bilder ...








  • Tagebucheintrag vom 09.03.2013


    Hier meldet sich mal wieder der Barney! :hallo:


    Mir geht es gut, auch wenn ich jetzt beim Spazierengehen schon recht hecheln muss :sun: , wenn nachmittags die Temperatur ansteigt. Der Winter war mir doch
    viel lieber, mit dem tollen Schnee, aber morgen soll er ja noch mal kurz zurück kommen. :lol:
    Ich schicke Euch mal wieder ein paar Bilder von mir und meinen Kumpels, da könnt Ihr den schwindenden Schnee sehen.


    Tschaui Euer Barney :D









    Dies sind Bilder vom letzten richtigen Wintermorgen. :cry:
    Und hier kommen die Bilder vom langsam schwindenden Schnee! :bye1:










  • Tagebucheintrag vom 19.04.2013


    Hallo, hier meldet sich Barney!


    Letzten Sonntag haben wir eine Pfotenfreundin in ihrem neuen Zuhause besucht, das war schön! :freu2: Ich durfte endlich die Badesaison eröffnen :wanne: . Ihre Familie hat nämlich zwei große Fischweiher und ich durfte darin baden. Es war ja auch ordentlich heiß :sun: und die Abkühlung tat sooo gut :perfekt: . Anschließend waren wir noch im Garten unserer Pfotenfreundin und die Menschen bekamen Kuchen. Leider fiel für mich nix ab, obwohl ich so nett geguckt habe :rolleyes: .
    Neben dem Garten war der Hühnerauslauf, da musste ich erst mal schauen, was das für lustige Tiere sind, besonders beim Schreien der Perlhühner habe ich den Kopf schief gelegt, das habe ich noch nie gehört. Beim nächsten Mal darf ich mal nach den Kühen sehen, bin gespannt, was das für Tiere sind.
    Jetzt kommen noch die Bilder von unserem Besuch. :knipse:


    Viele Grüße Euer Barney








    Ich rieche den Kuchen!



    Schnell, schnell sie kommen mit etwas Feinem!



Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!