"Easy" Berner Sennenhündin/Mischling, geb. 10.05.2009, kastriert, läßt sich nun als Sorgenfell für immer in ihrer Pflegefamilie verwöhnen und ist jetzt auf zur Sternchenwiese

  • "Easy" kommt aus Ungarn über eine andere Tierschutzorganisation.


    Eine liebe Pflegefamilie von uns hat den Kontakt hergestellt.


    Die Maus ist sehr krank, hat Herzwürmer und ein krankes Ohr und für die Behandlung fehlten dem anderen Verein leider die finanziellen Mittel.


    Wir haben daher schnell ja zu Easy gesagt und sie ist am Samstag bei in unserer Pflegefamilie als Pflegehund eingezogen.









    Easy


    - Berner Sennenhund/Mischling
    - weiblich, kastriert
    - geb. 10.05.2009
    - noch sehr ängstlich
    - verträglich mit Hunden
    - sehr krank (Herzwürmer, schlimmes Ohr)



    Ein herzliches :thx: an unsere tolle Pflegefamilie für das Pflegeplätzchen und die intensive Pflege.

    Nach ihrer Genesung wünschen wir uns für sie eine liebe eigene Familie.

  • Tagebucheintrag vom 15.07.2018

    Eingewöhnung, die ersten Wochen in der Pflegefamilie


    Easy entwickeltsich zur Schmusebacke. Auf schwäbisch "Nodruckerle". Sie möchte überall dabei sein und geht deshalb auch überall hin mit. Den Tagesablauf hat sie schnell gelernt. Natürlich auch, dass es nach dem Abendbrot was zu Nagen gibt und später noch einen "Gute-Nacht-Keks". Easy stellt sich dann in der Schlange an.
    Easy ist:
    -verträglich mit Hündinnen und Rüden. Dabei ist sie zurückhaltend, jedoch neugierig und geht sobald sie sicher ist auch auf ihre Kollegen zu.
    - Vorsichtig gegenüber Menschen. Allerdings bricht das Eis schnell, wenn sie merkt, dass ihr keiner was Böses will.
    - Stubenrein. Sie zeigt durch Unruhe an, dass sie raus will.
    - sie lässt sich ohne Murren behandeln (z.B. Ohr reinigen oder Augensalbe)
    - sie lässt sich kämmen
    - sie ißt Trockenfutter (derzeit allerdings mäkelig - nur jeder 3. Napf ist auch wirklich leer)
    - sie wiegt 39 kg. Sie ist seeeeehr hochbeinig und hat einen schlanken Körperbau.


    - sie geht gut an der Leine (heute war ihr erster Spaziergang. Sie geht gerne mit, ist allerdings draußen auf der Hut.)
    - sie kann alleine bleiben
    - sie bellt wenig (klingt etwas eingerostet)


    - Gesundheit: sie hatte eine Augenentzündung, die ist abgeheilt. Beide Ohre sind verdreckt gewesen, nun sind die Außenohren blitzeblank. Ihr linkes Ohr hat einige Othämatome. Dadurch ist der Durchlass zum Innenohr sehr verengt und somit auch nur bedingt reinigungsfähig.
    - Filarien: die Behandlung hat begonnen, sie bekommt nun 4 Wochen lang ein Antibiotikum, um die Vermehrung der Würmer zu verhindern. Danach geht es den Larven an den Kragen, dann den Großen.


    - Wesen: sie hat alle guten Eigenschaften eines Berner Sennenhundes vereint. Sie ist lieb, verträglich, äußerst anhänglich, absolut unkompliziert, möchte gefallen und seeeehr verschmust.
    Easy kann gut teilen



    hier hat sie sich zum ersten Mal den Baul kraulen lassen




    Herrchen mag sie sehr



    Easy macht weiter Fortschritte:
    Vom ängstlich unter dem Schreibtisch kauernden Hund bis zum sonntagmorgendlichen Mit-auf-dem Balkon-zum-Frühstück-Sein in gut drei Wochen:




    Sie kommt nun auch innerhalb der Wohnung von selbst und fordert ihre Streicheleinheiten ein.
    Nur, wenn man direkt auf sie zugeht, wendet sie sich manchmal noch ab.


    Wir würdn sie nicht mehr als ängstlich beschreiben. Sie ist zunächst sehr vorsichtig, wenn man sie nicht bedrängt, sondern in ihrem Tempo Vertrauen aufbauen lässt, ist sie sehr menschenbezogen.
    Nur den Fotoapparat, den mag sie noch überhaupt nicht, es ist gar nicht so einfach, Bilder von ihr zu machen.


    Momentan machen wir Geschirrtraining, weil sie davor doch noch großen Respekt hat.
    Sie kann - mit vielen Käsestückchen - schon ihren Kopf fast ganz durch die Öffnung schieben.


    Die Therapie der Filarien ist nun in der zeiten Phase. Das Antibiotikum (zur Bekämpfung der Wollbachien, d.h. von Bakterien, die erwachsene Filarien zur Vermehrung brauchen) läuft aus. Sie hat die erste Dosis Spot-On-Präparat bekommen.
    Krankheitssymptome zeigt Easy überhaupt nicht.
    Wir hoffen einfach mal das Beste für sie.


    Wenn Pflegemama und -papa draußen im Garten werkeln und allle mit dabei sind, dann will ich nicht alleine bleiben.


    Einen Platz im Schatten finden wir immer. Und ich kann mittlerweile auch prima zusammen mit meinen Kumpels chillen .






    Bis bald


    Eure Easy

  • Tagebucheintrag vom 01.08.2018

    Easy hat sich unserem Alltag vollständig angepasst.

    Früh morgens geht es in den Garten. Dort gibt es unbedingt zuerst einmal eine Streicheleinheit , bevor sie das erledigt, was die Napffüller von ihr erwarten.


    Sie kann gut zurückbleiben, wenn die Rasselbande zum Früh-Spaziergang aufbricht und erwartet uns dann schon an der Terrassentür, weil sie weiß, dass der nächste Programmpunkt das Leeren des Napfes ist.


    Tagsüber geht sie bei dem schönen Wetter gerne immer wieder einmal in den Garten:






    Das kann sie inzwischen auch alleine. Segelflieger gibt es bei uns viele, die werden auch schon einmal beobachtet:





    Gegen Abend machen wir mit ihr kleine Spaziergänge, möglichst im Schatten. Längere Wege strengen sie doch an.



    Das Geschirr liebt sie immer noch nicht. Sie lässt es sich aber mittlerweile anziehen, ohne sich auf den Boden zu drücken, wenn man dies ruhig und entspannt macht.



    Außer Haus ist sie immer noch sehr zurückhaltend. Alles Neue und alle Begegnungen werden vorsichtig angegangen.



    Easy kann aber inzwischen auch einmal zum Schnüffeln stehen bleiben (das ging anfangs überhaupt nicht) und auch auf Ansprache herschauen (und ein Leckerli kassieren ).




    Sie hat offensichtlich sehr wenig kennengelernt und braucht einfach ihre Zeit.



    Aber am Wichtigsten ist, dass sie ihren Napffüllern vertraut. Alles andere kommt schon.

  • Tagebucheintrag vom 25.08.2018


    Neues von Easy Maus :love1:


    Bei Easy hat jetzt die 3. und letzte Phase der Behandlung gegen die Filarien begonnen. Die wohl schmerzhaften Spritzen hat sie ohne Murren gemeistert. Anfang September bekommt sie noch zwei weitere Injektionen um die restlichen Viecher zu vertreiben.
    Bislang ist alles im grünen Bereich.


    Easy ist sehr anhänglich, möchte überall dabei sein und verkriecht sich überhaupt nicht mehr in ihre Höhle, auch nicht nachts. Wir belassen es noch bei kleinen Spaziergängen, dabei kann sie nun auch ausgiebig Zeitung lesen. Das Anziehen des Geschirrs ist auch völlig problemlos. Wichtig ist ein ruhiger Umgang mit ihr, Hektik spürt sie sofort und geht dann lieber in Deckung.


    Easy: Platz ist in der kleinsten Hütte



    auf was warten wir wohl?


    Neulich waren sie mit mir beim Tierarzt . Dort habe ich eine Spritze bekommen, damit die Viecher, die in mir wohnen endlich Ruhe geben.
    Es heißt jetzt, dass ich möglichst viel ruhen soll und mich nicht aufregen.
    Nicht mal Fanni darf mit mir spielen .


    Also gut, dann ruhe ich mich halt aus. Aber Ausruhen macht zu zweit doch viel mehr Spaß:








    Bis bald,


    Eure Easy


  • Tagebucheintrag vom 22.09.2018

    Easy hat es gar nicht so easy

    Nachdem Easy nun die lange und durchaus auch schmerzhafte Filarientherapie hinter sich gebracht hat, musste sie auch schon die nächste Hürde nehmen.
    Ein sehr schnell groß werdender Gesäugetumor wurde gestern mitsamt den angrenzenden Komplexen entfernt.
    Easy hat auch das gut überstanden, na ja bei der Pflege...


    Hier mit Krankenschwester....


  • Hier gibt es auch tolle Neuigkeiten .


    Easy hat schon so viel durchgemacht und ihre Baustellen sind noch lange nicht abgeschlossen .
    Damit sie zur Ruhe kommen kann und nicht nochmal umziehen muß darf Easy jetzt als Sorgenfell bei ihrer Pflegefamilie ihren Lebensabend verbringen .


    Vielen lieben Dank für eure liebevolle aufopfernde Pflege .
    Wir wünschen euch eine sehr lange schöne gemeinsame Zeit .

  • Tagebucheintrag vom 15.11.2018

    leider haben wir sehr schlechte Nachrichten zu Easys Gesundheit.

    Sie hat eine schnell wachsende Geschwulst im Brustbereich, die sich ebenso hart und auch warm anfühlt, wie der jüngst erst entfernte Tumor.
    Da bei der sehr aggressiven Krebsvariante, die sie hat, davon auszugehen ist, dass auch eine weitere OP keinerlei Heilungschancen eröffnet, haben wir uns nach langen und sehr schweren Überlegungen dafür entschieden, dass wir keine zweite OP machen lassen werden.
    Momentan zeigt Easy keine für uns erkennbaren Symptome wie Schmerzen oder Appetitlosigkeit. Eine OP ohne Heilungschance würde ihr die verbleibende Zeit nur zusätzlich erschweren.


    Wir wollen einfach die Tage mit ihr leben und es ihr so gut wie möglich gehen lassen.


    Wir sind sehr bedrückt, denn nach der langen Zeit der Herzwurmbehandlung und nach der Tumor-Operation taut Easy immer mehr auf und schließt sich vor allem Ute sehr stark an.


    Sie hat es vom ängstlich unter dem Schreibtisch im Büro kauernden Hund bis zur Kampfschmuserin auf dem Sofa geschafft:







    Es ist einfach so unfair...

  • Abschied


    Dienstag: tagsüber zeigte Easy teilweise Unruhe, abends ging sie mit zum
    Abendspaziergang. Nach dem Napf hat sie sich zurückgezogen (Büro unter
    Schreibtisch), da lag sie immer gern. Später kam sie jedoch nicht zu
    uns. Nachts schlief sie in ihrer Höhle, das hat sie nur in ihrer Angstzeit zu Anfang gemacht.


    Mittwoch: keine Begrüßung am Morgen, sie wollte nicht raus, hat nicht
    gefrühstückt. Am Vormittag lag sie teilnahmslos auf ihrem Platz.
    Pflegepapa hat ihr 2x Tramadol verabreicht, darauf entspannte sie etwas.
    So konnte sie aufstehen und sich lösen.


    Mittwoch 20.30 Uhr kam unsere Tierärztin und um 20.50 Uhr ist Easy ganz friedlich eingeschlafen.


    Wir vermissen Dich sehr, kleine Maus


    Gute Reise, liebe Easy :bye1: .
    Du durftest noch Geborgenheit und Liebe erfahren :troest: .

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!