Nicht in der Vermittlung -" Billy "- Berner Sennenhundrüde, ca.8 Jahre alt - sehr krank, hat ein liebevolles Hospizplätzchen gefunden

  • Billy :love2: :cry:

    der arme Schatz wurde aus ganz ganz schlechter Haltung gerettet und kam ins Tierheim Duisburg ....eine Tierschutzkollegin hat sich an uns gewandt und um Hilfe für Billy gebeten ....


    Er wurde Mitte Juli zusammen mit einem anderen kleinen Hund ins Tierheim gebracht. Beide Hunde waren total verwahrlost, voller Parasiten und unterernährt.


    Billy ist ein ca 7-9 Jahre alter Berner Sennenhund, wurde mit nur 21,5 kg aufgenommen und hat dazu eine große Wucherung am Hals und eine an einer hinteren Pfote.
    Diese wurden bereits in einer Tierklinik untersucht - mit einer sehr schlechten Diagnose für eine Behandlung.


    Dem anhänglichen, einfach nur liebenswerten Berner bleibt leider nicht mehr viel Zeit .....

    Im Tierheim wurde er mit ganz viel Mühe bereits wieder etwas aufgepäppelt und intensiv versorgt, aber ein eigenes Zuhause kann das natürlich dennoch nicht ersetzen.

    Wir konnten zum Glück eine liebevolle Pflegefamilie finden, in der Billy seine letzten Wochen/Monate :daumen: :daumen: noch ein wenig genießen kann, verwöhnt und auch weiter umfassend tierärztlich betreut wird und zur Ruhe kommen kann.


    Der Schatz hat diese letzte Chance im seinem bisher mehr als traurigen Leben mehr als verdient und zeigt uns, wieviel Lebensfreude trotz allem noch in ihm steckt.




    Seine Pflegezweibeiner werden hier nun weiter über Billy berichten .....













  • Tagebucheintrag vom 13.08.2017


    Zusammenfassung der ersten Tage in der Pflegefamilie


    So nun sind wir alle Zuhause angekommen, :puuh: mit der Zusammenführung hat auch geklappt wenn auch etwas mit gemischten Gefühlen :angst:, da diese im Garten bei Regen stattfinden musste. :rain:
    Billy hat erstmal etwas zu Futtern bekommen :mampf2: , weil er nach Angabe vom TH nichts bekommen hatte wegen der Autofahrt. :auto1:
    Jetzt ist ruhe angesagt, unser Rüde liegt hier oben und Billy unten mit unserer Hündin. Der Kleine ist noch zu sehr aufgeregt um richtig runter zufahren :schlaf2:
    Wenn sich jemand vorstellen möchte wie mager Billy ist, zieht ein Skelett ein Tischtuch über und schließt die Augen beim anfassen. :hilfe:
    Auch hat Billy Mangelerscheinungen ihm fällt sein Fell wahrscheinlich noch Büschelweise aus, weil die Ohren schon kahl sind.


    Ist aber nicht schlimm das Fell kommt wieder, jetzt erst mal warten was die Zeit mit sich bringt. Und den Kleinen aufpäppeln, wichtig ist jetzt Möhren ins Futter zu geben wegen Durchfall.
    Seine erste Portion war eine Mischung aus Reis, Hühnchen und Möhren.
    Auch sein Tumor am Hals ist nicht zu unterschätzen :nein:, gefühlt ist er so groß wie ein Tennisball der schon ziemlich auf den Kehlkopf und Schlund (gemeinsame Röhre von Luft- und Speiseröhre) drückt. :angst:


    Billy ist sehr verschmust er möchte immer nur gestreichelt werden.



    Hier erst mal ein paar Fotos von Billy








    Frühstücksportion von Billy



    Dieser blöde Knubbel in der mitte. :??:

  • Tagebucheintrag vom 15.08.2017


    Neues von Billy


    Eine Woche ist es jetzt schon rum und wir waren mit Billy beim TA. :schwester: Er bekommt Antibiotika wegen leichter Temperatur, auch sein Tumor ist sehr warm :krank: ,was darauf schließen lässt, das der Tumor und noch eine Entzündung mit im Spiel ist.
    Seine Ohren verlieren leicht Flüssigkeit, dies kommt aber nicht von Innen, eher von außen durch kratzen und scheuern.
    Thorni ummachen geht gar nicht, :ungl1:auch sind seine Krallen zu lang was sich der Kleine ablaufen muß.
    Nach einer Woche intensiven Trainieren und Spielen im Garten, mit Leckerlies haben wir heute Billy :orden:ohne Leine gehen lassen. Unser Rüde bekommt immer noch Unterricht mit seinen Halti, unsere Hündin ist nicht zum Spaziergang mitgenommen worden. Sie schafft es nicht mehr so weite Strecken zu laufen. :nein:





    Lange Krallen, sind bald runter gelaufen. :daumen:




    Booker und Billy beim gang in die Feldmarkt.



    Unser Rüde muss erst was für seine Ausbildung am Halti üben, bevor er ohne Leine laufen darf. :ja:



    Ich will auch Leckerlies, ich weiß Du hast welche. :hunger:



    Na gut, dann gehe ich eben zu Frauchen, die hat eine ganze Tasche voll.:herz:



    Beide auf Schnüffelkurs. :friends:



    Was Kommando Lekerlies ? ? :mampf1:



    Erst mal schauen wo ich überhaubt hingekommen bin. :lupe:



    Nach 20 min die erste Pause. :knipse:



    Ganz langsam geht es weiter, Billy gibt das Tempo an. :renn:



    Was sind das für komische Tiere ? :shock:



    Erst mal anbellen :ansage: vieleicht antworten die mir.



    Nee, die wollen nicht. :taub:



    Kein kampf ohne Mampf, :mampf1: Lekerlies nachwerfen als Energieschub.



    So viel Wasser, nee da gehe ich nicht rein. :nein:



    Na gut, die Pfütze ist ja nicht so tief. :freu2:

  • Tagebucheintrag vom 22.08.2017


    Und schon wieder eine Woche vorbei....


    :arbeit: Seine Umfangsvermehrung wird etwas kleiner, wird aber nicht ganz zurückgehen, sie ist immer noch sehr warm. Auch seine Ohrenentzündung ist am abklingen. :perfekt:


    Und wenn man nur mit dem Ohrenmittel nur in seiner nähe kommt knurrt Billy zum erschrecken, :haare: aber Pflegeherrchen ist das egal, die Ohren werden behandelt mit - oder ohne Knurren.

    Billy ist ein lieber verschmuster Älterer Opa mit einigen Baustellen, er mag es nicht wenn man sich
    seine Ohren anschaut. :sauer2: Auch sein Fell was mit dem Sekret von den Ohren verklebt ist darf nicht gewaschen werden ( meint Billy ) :nein: kein nasser Lappen oder so.
    Das Futter sollte auch immer nur Babybrei mit Nassfutter sein, Trockenfutter muss nicht sein, als Leckerchen
    draußen ist es aber O.K.


    Auch haben wir Billy soweit bekommen das er, wenn er satt ist, Futter:mampf2: im Napf übrig lässt. Er geht vom Napf weg und möchte nicht mehr Fressen. ( und das bei seiner Vorgeschichte ) :freu3:


    Gestern beim Spazieren gehen, Annie war so gut drauf das Sie mal wieder mitlaufen wollte.
    Kurze Pause und Booker total platt nach 400 m weg der Arme.



    Billy immer an einer Person, man kann nicht sagen das Billy schon mal mehr als 3m entfernt war.



    Hinten links, sein Knubbel an der Pfote stöhrt aber nicht beim laufen. :renn: :hund2:



    Nach einer Stunde draußen werden die Pausen länger. :ja:



    Ich passe auf Frauchen auf. :herz:



    Bis bald Euer Billy. :hallo:

  • Tagebucheintrag vom 29.08.2017


    wieder ein kleiner Bericht vom Tasmanischen Teufel.
    :ja:Ja Billy kann auch anders, ganz besonders wenn es darum geht Seine Ohren zu Pflegen. :keule: Ohrmittel sind ein grauß für Billy, da hilft kein Leckerchen nur festen Griff. :schwester:
    Billy liebt es den ganzen Tag draußen zu liegen, :sun: irgendwo im Garten :blumen: oder Schuppen wo eigentlich Brennholz liegen sollte liegt Billy. :cool:
    Am Geschirr anfassen und Ihm helfen geht gar nicht, dann versucht er schon mal zuzuschnappen :hetzen: aber Billy ist nicht nachtragend, einfach freundlich ansprechen und alles ist gut. :friends:
    Und hier ein paar Fotos . :knipse:




    Frauchen ich will auch so ein Leckerchen.



    Unser Rüde macht Übungen mit dem Halti, bis hier her und dann ist Schluß.



    Wenn er seine Übungen macht geht Billy immer bei Herrchen an der Leine.



    Frauchen ich war doch gut oder ?




    Das erste mal das Billy alleine zum Bach ging um zu schlabbern. :freu3:


    Unser Rüde ist so lieb, er legt sich weiter weg, damit Billy in ruhe trinken kann. :perfekt:

  • Tagebucheintrag vom 13.09.2017


    Billy nimmt nicht zu :heul: Mit Billy ist sonst alles in Ordnung, soweit man das sagen kann. Billy futtert viele Mahlzeiten und lässt immer was im Napf übrig. Es hat sich wohl ein Sättigungsgefühl eingestellt, er bekommt viel Nassfutter, denn Trockenfutter mag Billy nicht so gerne, auch nicht eingeweicht.
    Mit dem Zunehmen haben wir unsere Sorgen trotz aller Futterrationen nimmt Billy fast nichts zu ( gewogen haben wie in der letzten Woche nicht beim TA ). Man merkt nicht, dass irgendwo was ansetzt.
    Eine große Futterdose (1240 gr ) am Tag bekommt Billy und Kekse, Lekerlis vom Tisch u.s.w., der Krebs scheint alles wegzufressen.








  • Tagebucheintrag vom 24.09.2017


    Unser Billy macht uns Sorgen....



    So jetzt aber wieder ein Bericht von Billy. Der Kleine macht uns im Moment Sorgen wegen dem Fressen. Das
    meiste Dosenfutter wird verweigert :beleidigt:aber Käse, Kochschinken und Leberwurst werden genommen. Auch Softkekse wegen dem Antibiotika werden gefuttert. :mampf2: Wenigstens etwas.
    Billy ist auch ein ausgesprochener Morgenmuffel :sauer: . Um 4.30 Uhr mal eben raus zum Pieseln, das geht gar nicht :nein: dann kommt der Tasmanische Teufel aus Billy raus. Auch mit Anlegen der Leine und
    guten Zureden geht es auch nicht :nein:. So nach dem Motto: Nein, ich will nicht raus. :??:


    Um 9.00 Uhr sieht die Welt anders aus, langsames aufstehen, vielleicht ein Leckerli vom Tisch, das ist OK, aber Nassfutter nee :nein: !! Billy sagt sich: vielleicht zum Mittag ich überleg es mir noch mal. :baeh:
    Billy hat so viel Decken hier liegen, aber die werden nur zum Pieseln genommen, wenn man nicht mehr schnell genug rauskommt. :klo:
    Jetzt im Moment ist das Sofa und die Schaumstoffmatte der Hit zum schlafen, :schlaf2: auch wird Billy sehr, sehr selten auf der Seite schlafend beobachtet.
    Hier wieder einige Bilder von Billy.




    Verschwinde mit der Knipse.



    Blödes Blitzlicht ich will schlafen.




    Das Pfötchen von Billy mit dem Mastzellen Tumor.



    Meine Decke bekommst Du nicht.





    Der Tumor am Hals er drückt schon kräftig auf die Luftröhre.

  • Tagebucheintrag vom 02.10.2017


    Neuigkeiten von unserm Billy

    Am Dienstag dachten wir schon das Billy sich aufgegeben hatte, er lies sich nicht dazu bewegen einmal aufzustehen, er wollte auch kein Futter selbst Dosenfutter wurde verweigert.
    Wir hätten sprichwörtlich nicht einen Pfifferling mehr für Billy gegeben.

    Mit Mühe und Not haben wir Billy seine Medikamente gegeben, so das wir ein langsames Aufblühen erreichen konnten.
    Am Donnerstag konnten wir zum TA, Billy hatte wieder einigermaßen Appetit und es schien aufwärts zu gehen. Bei der Untersuchung wurde eine Hals- und Rachenntzündung festgestellt, das war also der Grund warum Billy nicht mehr fressen oder schlucken wollte.
    Billy hatte von uns schon im Vorfeld ein Schmerzmittel bekommen, aber nicht so hoch dosiert, jetzt bekommt er noch ein AB mit dazu und einen Magenschutz, sicher ist sicher.
    Billy frisst jetzt
    gekochtes Hähnchenfleisch in kleinen Portionen, sonst würgt er viel wieder aus.
    Auch Kuchen, Kekse oder andere leckere Sachen bekommt er jetzt zu schlabbern, unser TA meint, gebt ihm alles was er fressen will.
    Billy verweigert auch schon mal seine geliebte Hundewurst beim Gassi gehen.
    Der Kot ist mal fest, mal sehr dünn, der Krebs steckt wohl bei Billy überall.








  • Tagebucheintrag vom 11.10.2017



    Billy ist über die Regenbogenbrücke gegangen :bye2: :bye2: :bye2:


    Leider müssen wir miteilen, dass wir Billy gestern über die Regenbogenbrücke zur Sternchenwiese gehen lassen haben. Billy ist in unseren Armen eingeschlafen.



    Es weht der Wind ein Blatt vom
    Baum,
    von vielen Blättern eines.
    Das eine Blatt - man merkt es
    kaum
    denn eines ist ja keines.
    Doch dieses eine Blatt
    allein
    war Teil von unserem Leben.
    Drum wird dieses eine Blatt
    allein
    uns immer wieder fehlen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!