Piah - Berner Sennenhündin,geb.12/2005 - ist nun auch ein Hundeengel

  • Tagebucheintrag vom 30.10.2016

    Heute zeigen wir euch mal, was (außer gesunde Äpfeln futtern), noch so alles bei uns auf dem Programm steht ;)

    Leckerlisuchspiele ... ein paar Turnübungen ... und ein bisschen Lauftraining

    (das alles je nach Tagesform und Laune und natürlich nicht alles an einem Tag!)


    Zuerst dIe Suchspiele:
    Piah und Pfotenkumpel Lukas warten schon ganz erwartungsvoll darauf, dass es los geht
    :hüpf:


    Diesmal fliegen immer nur einzelne Leckerlis - da müssen die beiden aufpassen wo sie landen!



    Sie sind immer mit viel Freude dabei ...


    und haben meine Wurfhand fest im Blick



    Damit es für die beiden noch ein bisschen schwieriger wird, werfe ich die Leckerchen nicht nur auf den Weg, sondern sie verschwinden auch gerne mal im Gras!



    Volle Konzentration ist hier angesagt! Das seht man auch in diesem Video:
    https://youtu.be/ay67Uh2mevs



    Aufpassen, laufen, suchen und schnüffeln macht müde, kaputt und glücklich
    !
    Ich glaub das sieht man Piah auch an oder?!




    An einem anderen Tag bauen wir für die Hunde ein paar Turnübungen ein





    Hier seht ihr die drei beim Lauftraining.


    Eigentlich ist das Laufen mehr für Buddy gedacht (auf dem Platz gibt's keine Hindernisse und deshalb läuft er hier besonders gerne zwischen uns hin und her) und Lukas und Piah laufen dann auch mal ein bisschen mit.
    Piah hat meist nach einmal hin und her genug von der Lauferei und bleibt dann einfach stehen.


    Danach machen wir ein Päuschen ....




    Es grüßen die Senioren Piah und Lukas (zusammen sind sie 21 Jahre und 6 Monate alt)




  • Tagebucheintrag vom 13.11.2016

    Gestern hatte wir einen klitzekleinen Vorgeschmack auf den Winter


    Bei dem Wetter hat das Laufen ganz dolle Spaß gemacht!


    Kuckuck Frauchen ....


    Ich muss schnell weiter, denn ich hab was in der Nase ....


    ÄÄÄÄÄpfel !


    Herrchen hat uns dann aber mit Leckerlis von dem Fallobst weggelockt, denn die Zweibeiner fanden das leider nicht ganz so appetitlich wie wir :zwink2:


    Unser Frauchen ruft und wir kommen :run:


    und erwarten dafür natürlich eine Belohnung :hunger:





    Heute sah das Wetter dann aber schon wieder so aus:





    Bei einem Päuschen auf der Wiese hat Frauchen dann versucht ein 'schönes' Gruppenfoto zu machen :knipse:





    Ich glaub, sie war mit uns heute nicht ganz so zufrieden :whistling:



    Aber ein paar hübsche Fotos von mir hat sie dann doch noch hinbekommen .....





    Das war's mal wieder von uns ....

  • Tagebucheintrag vom 27.11.2016


    Ein neues und ein altes Spielzeug :rofl:

    Das ist das neue Teil ...


    Piah darf's zuerst ausprobieren ....


    sie versucht es mit Lecken ....


    aber damit kommt sie irgendwie nicht ans Ziel :(


    Ich wollte sie dann dazu 'überreden' da mal reinzubeissen - aber das klappt nicht ....


    Pfotenkumpel Lukas kommt damit auch nicht klar ....


    Nächster Tag - neuer Versuch !

    Piah und Lukas haben immer noch nicht rausgefunden wie man an die Leckerlis kommt!



    Pfotenkumpel Buddy hat dagegen ziemlich schnell rausgefunden, dass man BEIßEN muss :leuchte:


    ... dann zerbröseln nämlich die Leckerlis und fallen raus!





    Dazu gibt es auch wieder ein kleines Video!
    Zuerst ist Piah zu sehen und dann Buddy

    https://youtu.be/WAbhzN-WpTo



    Piahs Lieblingsbeschäftigungsspielzeug wird das Teil wohl eher nicht :zwink3:
    Aber ich zeug euch jetzt mal ihren Favoriten .....
    ist von der selben Firma ;) , aber hier kommt man mit Schlecken ans Ziel :D


    Äußerst beliebt ist diese Spezialfüllung :sabber:




    Hier kann Piah nach Herzenslust schlecken .....



    denn das macht sie mit Begeisterung ....





  • Tagebucheintrag vom 13.12.2016


    Pssst .... wollt ihr wissen wer heute Geburtstag hat?!

    Ach, ich sag's euch einfach :zwink2:


    PIAH ist unser Geburtstags-Kind, oder besser gesagt unser Geburtstags-Ömchen !



    Wir finden sie kann euch auch mit Stolz ihr tolles Berner-Alter verraten :ja:






    Natüüürlich werden wir Piahs 11. Geburtstag heute noch den ganzen Tag gebührend feiern :ripi:Für die Verpflegung der vierbeinigen Geburtstagsgesellschaft hat unsere liebe (Tier-) Freundin Maggie gesorgt - ganz herzlichen Dank für das tolle Überraschungspaket :perfekt:



    :herz: HAPPY BIRTHDAY liebe P I A H :herz:


  • Tagebucheintrag vom 18.12.2016

    Das 'Making of' einer Weihnachtsgrußcollage'


    Man nehme: 3 hochmotivierte Berner


    .... ein paar Utensilien, eine Kamera .... und viiiiiiiel Zeit


    Dann knipse man eifrig drauflos und sortiere später 95 Prozent wieder aus :oops:













    .... wenn man gaanz viel Glück hat, dann ist zum Schluß auch ein besonders
    gelungen Foto dabei - für mich ist es dieses Bild von Piah :bischö:




    ... und die fertige Collage sieht dann am Ende so aus:



    Wir wünschen euch einen schönen 4. Advent und frohe Weihnachten

  • Tagebucheintrag vom 08.01.2017

    Habt ihr auch so viel zu feiern ?!


    Wir kommen hier aus dem Feiern irgendwie gar nicht mehr raus :rofl: Im Dezember haben wir ja meinen 11. Geburtstag gefeiert. Danach kam dann auch schon bald Weihnachten und Silvester, und kurz darauf hat mein Pfotenkumpel seinen 3. Geburtstag gefeiert ..... uuund morgen gibt es bei uns schon wieder was zu feiern - ratet mal was der Grund dafür sein könnte! Naa, kommt ihr drauf? Morgen bin ich schon ein ganzes langes schönes Jahr hier bei meiner (Pflege)-Familie und der blöde Zwinger in dem ich lange leben musste ist inzwischen Geschichte :puuh: :perfekt:



    Ich darf hier sogar, in Ausnahmefällen, also wenn ich mal ganz arg ängstlich bin, auf's Sofa


    .... da fühle ich mich irgendwie sicherer


    und kann da dann auch entspannen und schlafen


    Jetzt denkt ihr bestimmt, das war Silvester wegen der vielen Knallerei - nee, stimmt aber nicht, denn das hat mich und meinen Pfotenkumpel Lukas überhaupt nicht gestört! Ich hab nur Schiss wenn es Donnert!


    Dafür hat Buddy, der Blindfisch, an Silvester ganz dolle viel Angst gehabt. Der hat nen Body als Thorni anbekommen. Oben drauf dann noch ne Körperbandage.




    ... und dann hat er auch noch diesen Tellington-Ohr-Touch-Dings bekommen




    So, und jetzt gibt's noch ein paar buntgemischte Bilder von unseren Spaziergängen ....












    Die beiden Jungs ....


    Ich! Mit meinem neuen Mäntelchen .... wenn's regnet oder seeehr kalt ist.







    Das trag ich aber nicht immer - bin ja nich aus Zucker :zwink3:







  • Tagebucheintrag vom 05.02.2017

    Piah möchte euch heute von ihren Januar-Highlights erzählen :bischö:




    Winterspaziergänge:


    Manchmal war es hier bei uns richtig knackig kalt. Dann hat mir Frauchen immer mein kuschelig warmes Mäntelchen angezogen ....



    Meine Pfotenkumpel und ich für kurze Zeit im Gleichschritt nebeneinander :freu1:






    Plötzlich war es vorbei mit der Ruhe, denn es kam uns eine Herde Schafe entgegen :huh:



    Die Zweibeiner dachten sie hätten ne gute Idee und haben sich mit uns weit hinten auf ne Wiese gestellt, damit die Herde vorbeiziehen kann, aaaber die Schafe wollten dummer Weise genau auf DIESE Wiese :haare:



    Wir gehen gerne querfeldein



    da kann man dann schön die Wiesen hoch und runter flitzen ....



    Noch mehr Schafe! - Die waren aber diesmal auf einer eingezäunten Weide.





    Jetzt kommen Bilder, da hab ich die Zweibeiner ganz schön überrascht!
    Pfotenkumpel Lukas turnte ganz locker auf den Baumstämmen drauf rum ....


    und ich hab mir gedacht : was der kann, kann ich auch!



    Schwubs war ich wieder unten - so schnell konnte Frauchen gar nicht fotografieren :zwink3:



    Frauchen versucht mal wieder Gruppenfotos zu machen ;)


    Jungs, die Kamera ist doch voooorne !



    Und noch ein Spaziergang ....












    An einem Tag hatten wir dann noch ein Fotoshooting :flower:


    Wir haben es der Fotografin aber nicht ganz einfach gemacht ;)





    Und hier seht ihr jetzt die Bilder, die die Hobbyfotografin von mir gemacht hat .....







  • Tagebucheintrag vom 05.03.2017



    Es gab im Februar keine wirklichen Highlights bei uns und meine Bilder-Ausbeute war leider auch nicht so dolle :nein: , deshalb gibt es heute mal einen etwas anderen Tagebucheintrag. Ich dachte der Beitrag passt vielleicht auch ganz gut zum aktuellen Thema 'Glücksbringer für unsere Sorgenfelle' auf der Homepage ;)


    --------------------------------------------------------------------------------------------------



    Piah - vom Notfell zum (glücklichen) Sorgenfell



    Im Januar 2016 kam Piah als Pflegehund zu uns. Da war sie bereits 10 Jahre alt - also schon in einem recht fortgeschrittenen Berneralter. Es gab nicht viele Infos über das Ömchen. Bekannt war nur, dass Piah ihr Leben bis dahin draußen, in einem Zwinger mit abgeteiltem Gartenanteil verbracht hatte. Im Winter, wenn es sehr kalt war, durfte sie auch schon mal in der Garage schlafen, aber mit ins warme Haus durfte sie nicht! Ein Leben im Haus, zusammen mit ihren Menschen, hat Piah in den ganzen 10 Jahren leider nicht kennengelernt.


    Es hieß, Piahs verstorbenes Herrchen sei mit ihr regelmäßig spazieren gegangen. Dagegen sprach allerdings, dass sie von der großen weiten Welt kaum etwas kannte. Wir hatten den Eindruck, für Piah war so ziemlich alles neu - wir mussten ihr viele Dinge erst mal 'erklären' (in den ersten Graben plumpste sie einfach hinein). Sie war, und ist es auch heute noch, an allem Neuen sehr interessiert und freudig bei der Sache. Beim Anblick andere Tiere (Kühe, Schafe, Hühner, Pferde) war die Faszination zu Anfang riesengroß, da war das Ömchen oft kaum noch zu halten und wäre am liebsten immer direkt zu den Tieren auf die Weide gestürmt.

    An’s Weitergehen war da nicht zu denken, erst mal musste sie die unbekannten Wesen sehr ausgiebig beobachten. Bei Begegnungen mit ihren Artgenossen hält sich ihr Interesse allerdings in Grenzen – vielleicht mal kurz schnuppern, aber dann ist auch schon gut.


    Die körperliche Auslastung schien leider auch nicht allzu groß gewesen sein, denn Piah hatte keine sonderlich gute Kondition und konnte mit unserem fast gleichaltrigen Senior überhaupt nicht mithalten. Auch kopfmäßige Auslastung war ihr anscheinend total fremd. Mit Nasenarbeit, wie Futtersuchspielen, Intelligenz-/Kauspielzeugen oder dem Auslecken eines gefüllten Kongs konnte Piah zuerst überhaupt nichts anfangen. Das hat sich allerdings ziemlich schnell geändert und inzwischen ist sie mit großer Begeisterung und voller Aufmerksamkeit dabei.



    Bei ihrem ersten Tierarztbesuch wurde uns schnell klar, dass Piah wohl schon länger unter starken Schmerzen leiden musste. Sie zeigte bei der Untersuchung deutlich Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule und der hinteren Gliedmaßen - daraufhin wurde geröntgt und Spondylosen im Lendenwirbelbereich, sowie Arthrose in den Hinterbeinen festgestellt. Um ihr da Linderung zu verschaffen bekommt sie seitdem täglich ein Schmerzmittel verabreicht und unterstützend noch Futterzusätze wie Grünlippmuschelextrakt, Lachsöl, Kurkuma und MSM. Es fehlte ihr besonders 'hintenrum' auch deutlich an Muskulatur - deshalb stand ab sofort Muskelaufbautraining auf ihrem täglichen Programm. Es viel dann noch eine Fehlstellung ihrer Pfoten (Durchtritt) auf. Sollte sich der Durchtritt verschlimmern, könnten ihr Orthesen helfen - das müssen wir weiter beobachten.


    BSNH hat sich dann, auf Grund ihres hohen Alters und ihrer körperlichen 'Baustellen', dazu entschieden, dass das Piah-Ömchen als Sorgenfell auf Lebenszeit in der Obhut des Vereins bleiben darf; und wir haben sehr gerne unser Ja dazu gegeben, dass die Piah hier bei uns als Dauerpflegegast ihren Lebensabend verbringen kann. Sie passt von ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten auch gut in unsere kleine gemischte Senioren/Blinden-Gruppe hinein.




    Nach 10 langen Jahren der Zwingerhaltung darf sie jetzt eine 24-Stunden-rundum-Betreuung genießen:
    - Piah lebt nun zusammen mit uns und ihren beiden Pfotenkumpeln im Haus und hat sich, nach einer anfänglichen Eingewöhnungsphase, gut an die Wärme, die sie vorher nicht kannte, gewöhnt
    - das Ömchen liebt inzwischen ihr warmens, weiches und kuscheliges Schlafplätzchen
    - sie nimmt am Familienleben teil und kann überall dabei sein
    - das Ömchen braucht nie mehr alleine sein, denn es ist auch tagsüber immer jemand da
    - Nachts gibt es für die leicht blasenschwache Seniorin eine extra Pippirunde
    - Piah bekommt Streicheleinheiten und Zuwendung (fast) immer dann, wenn ihr danach ist
    - sie hat regelmäßig Bewegung, incl. Gehirn-Jogging und Muskelaufbautraining
    - wenn es mal besonders 'zwickt' oder wenn die Angst vor Gewitter oder der Silvesterknallerei
    besonders groß ist, kann ich ihr ein bisschen mit Tellington-Touches und Körperbandagen helfen


    Inzwischen hat Piah Gefallen an dem täglichen Beschäftigungsprogramm gefunden. Sie hat jetzt mehr Kondition und auch etwas an Muskulatur aufgebaut. Allerdings musste wir das Training über eine längere Zeit leider wieder zurück schrauben, denn Piah hatte einen starken und sehr hartnäckigen Husten, den sie erst nach langen Monaten wieder auskuriert hatte. Dieser Schongang hat sie dann doch leider um einiges zurückgeworfen und da es im Alter ja auch immer schwieriger wird Muskulatur aufzubauen und zu erhalten, müssen wir uns mit kleinen Schritten zufriedengeben.




    Piah kannte auch das Zusammenleben mit Artgenossen nicht. In der Eingewöhnungsphase war sie als Neuankömmling den beiden anderen Hunden gegebnüber zwar noch sehr zurückhaltend, das hat sich allerdings mit der Zeit deutlich geändert! Über das Rudelleben, die Rangordnung und die Missverständnissen, die es auch heute noch zwischen Piah und Blindfisch Buddy gibt und die auch öfter mal zu 'Reibereien' zwischen den beiden führen, berichten wir bei einem der nächsten Male.

  • Tagebucheintrag vom 31.03.2017


    :hallo: Hier kommt unser März-Rückblick :bischö:



    Anfang März:
    Hier sieht Piah noch etwas 'zerrupft' aus :oops: - sie ist ihr Winterfell schon los!



    Als Nächstes möchte sie euch zeigen wo wir immer so rum kraxeln :run:

    Guckt: da unten sind wir losmarschiert!




    Nach den anstrengenden Aufstiegen machen wir aber immer ein Päuschen ....

    und genießen die Aussicht :lupe:



    Piah würde allerdings viel lieber gleich ein paar Leckerlis abstauben :mampf2:



    und probiert ihr Glück mal bei Frauchen



    ... da wird sich schon vorher voller Vorfreude über's Schnäuzchen geleckt :sabber:



    Wer Leckerlis möchte muss dafür aber schon ein bisschen was tun: erst warten ...


    dann gucken wo die Leckerlis hinfliegen





    dann suchen ...




    und gleich wieder Aufstellung nehmen





    Natüüürlich haben wir auch wieder versucht Gruppenfotos zu bekommen :freu:


    Piah guckt wie immer vorbildlich Richtung Kamera - die Jungs wie immer leider nicht!



    Endlich: alle schauen in eine Richtung :rofl:




    und auch hier gucken alle brav in eine Richtung - bloss da steht kein Fotograf :heul:






    Ende März :sun: die Sonne lacht - und wir machen einen kleinen Ausflug!



    Hier ein Versuch mit Leckerlis alle 3 Hunde auf den runden Betondeckel zu bekommen ...



    Naja .... es hat nur fast geklappt :zwink3:



    Unser Blindfisch wollte nicht so richtig, aber dafür wenigstens die beiden Senioren




    So, das war's dann erst mal wieder von uns - Tschüüüüß

  • Tagebucheintrag vom 02.05.2017


    Piah zeigt euch heute ihre April Highlights :freu1:
    Da es sich überwiegend um Leckerlisuchspiele handelt, könnte man sie aber eigentlich auch 'Ganzjahres'-Highlights nennen :oops:


    Piah schielt immer wieder mit einem Auge auf die Hände von uns Zweibeinern, denn die könnten ja urplötzlich Leckerlis hervor zaubern und das möchte sie natürlich auf keinen Fall verpassen :zwink2:



    Erst wenn man Piah die leeren Handinnenflächen zeigt geht sie auch mal ihrer Wege .....


    Hier kommt die Dreier-Gang ...




    Ob hier wohl der Osterhase ein paar Leckerlis im Gras verloren hat?!


    Die Wiese wird intensiv abgesucht!



    Frauchen: Ich glaub ich hab sie alle gefunden und aufgefuttert :mampf1:


    ... deshalb können wir jetzt auch weiter gehen



    Ein anderer Tag - Und wieder volle Konzentration auf die Leckerliwurfhand ....




    Beim Spaziergang an der Leine gibt's meist keine Leckerlis - das weiss Piah ganz genau!



    Alle gehen im Gänsemarch - Buddy bleibt plötzlich stehen - Piah läuft auf :zwink3:


    Nach einer kleinen Turneinheit könnte es doch wieder eine Belohnung in Form von Leckerlis geben oder? (eigentlich sind es gar keine Leckerlis, denn wir haben überwiegend unser normales Hundefutter dabei)




    Futtersuchen und ganz nebenbei ein bisschen Balance- und Muskelaufbautraining ...




    Mit wieviel Begeisterung Piah und die Jungs bei diesen Such-/Wurfspielen dabei sind,
    gibt's jetzt auch noch in diesem Video zusehen:
    https://youtu.be/BZAixxdWxag
    (Piah ist die, deren Schwanz nicht aufhört zu wackeln ;) )



    Nach der anstrengenden Suche ist dann auch mal ein Päuschen fällig



  • Tagebucheintrag vom 27.05.2017

    Hallöchen, ich bin's mal wieder, die Piah :hallo:





    Heute gibt es nur einen kurzen Tagebucheintrag - mein Frauchen hat viel zu tun - sie packt!


    Wir fahren nämlich in den Uuuuuurlaub :auto1:


    Wenn wir wieder zurück sind, können wir euch hoffentlich viele schöne Bilder zeigen.




    Ich hab noch kurz vor der Fahrt für ein bisschen Aufregung gesorgt :haare: Frauchen sagt, ich gefalle ihr in letzter Zeit nicht so richtig. Sie meint, dass ich ein bisschen kraftlos geworden bin, und dann hat sie vorgestern auch noch ne Beule bei mir entdeckt, da war der Schreck doch groß! Deshalb waren wir dann gestern beim Tierarzt. Die Frau Doktor hat auch etwas skeptisch geguckt, als sie mich abgetastet hat und dabei auch noch ne zweite Beule entdeckt hat. Dann wurde ich mehrfach gepiekst - die haben mir was von meinem Gewebe geklaut und mir auch noch Blut abgezapft.


    Abends kam ein Anruf von der Praxis, dass meine Beulen nur Fett-Gewebe sind - also nix Schlimmes :puuh: Auf das Ergebnis der Blutuntersuchung müssen wir aber noch bis nächste Woche warten. Ach so, fast vergessen - zur besseren Durchblutung und für's allgemeine Wohlbefinden bekomme ich jetzt täglich Tabletten verabreicht. Die Ärztin meint in meinem fortgeschrittenen Alter täte mir das ganz gut :ja:




    Tschüß bis bald



  • Tagebucheintrag vom 17.06.2017


    Sooo, hier kommt er nun - der Urlaubsbericht :schaukeln:
    Unser Urlaubsdomizil lag sehr abgeschieden und versteckt in einem kleinen Wäldchen. Dort war außer uns weit und breit keine Menschenseele. Die Wanderwege beginnen direkt am Gartenzaun - das war für unsere Senioren optimal, denn speziell Piah ist momentan nicht sehr ausdauernd was das Laufen betrifft und da war es von Vorteil schon mittendrin in der Natur zu sein - ohne längere Anlaufwege. Zum nächsten Dorf geht es dort nur über abenteuerliche Feldwege, die im Schritttempo zu befahren sind.


    Das Waldhaus ....



    Neugierig erkunden die Hunde das Grundstück ...





    Wir machen es uns auf der Gänseblümchenwiese gemütlich ...


    Jetzt zeigt euch Piah den Weg zur Terrasse ....


    hier habe wir ausgiebigst gechillt


    Das Piah-Ömchen hat viel geschlafen ....


    Während des Urlaubs haben wir auch das Ergebnis von Piahs Blutuntersuchung erhalten - Sie hat eine Schilddrüsenunterfunktion. Das erklärt auch ihre Antriebslosigkeit und denn deutlichen Leistungsabfall!
    Dafür bekommt sie jetzt Tabletten und wir hoffen damit geht es bald wieder etwas aufwärts.


    Piah genießt die Streicheleinheiten von unserer Tochter :love:



    Nach einem ausgiebigen Schläfchen werden ein paar Leckerlis gesucht :mampf2:


    Wenns ums Futtern geht wird Piah wieder munter und klettert dafür sogar :ja:




    Gruppenfotos von der Dreier-Gang :zwink3:





    Auf kleinen Spaziergängen erkunden wir die nähere Umgebung :hund2:
    W


    Die Sonne schien meist aus allen Knopflöchern und wir suchen uns schattige Wege :krank:


    und finden immer wieder auch schöne schattige Rastplätze


    ein kleiner Zwischenstopp im Schatten


    Es gab dort überall Mohnblumen und viiiiele Kornblumen - schön!


    Die Senioren Piah und Lukas



    Abendliche Spaziergänge .....




    Ihr fragt euch vielleicht, wo wohl das idyllisches Waldhaus zu finde ist? - In Sachsen-Anhalt! an der Grenze zu Thüringen, in der Nähe vom kleinsten Mittelgebirge Deutschlands - dem Kyffhäuser-Gebirge. Auf dem oberen Bild sieht man auf dem linken Hügel auch das Kyffhäuser Denkmal.


    Zum Schluß gibt's jetzt noch Piah-Bilder auf der Blümchenwiese
    (e
    in paar Bilder habe ich noch für Buddys Tagebuch aufgehoben :zwink3: )





  • Tagebucheintrag vom 27.07.2017

    Hallo liebe Tagebuchleser :hallo:


    Ich war ja in letzter Zeit nicht mehr ganz so gut drauf (immer müde und nicht mehr so unternehmungslustig und weniger gut zu Fuß wie sonst). Deshalb waren die Zweibeiner mit mir ja auch beim Tierarzt und der hatte dann ja auch rausgefunden, das meine Schilddrüse nicht so arbeitet wie sie eigentlich sollte! Deshalb bekomme ich jetzt jeden Tag, morgens und abends Tabletten und noch welche speziell für Senioren, die sollen die Durchblutung verbessern. Tja und was soll ich euch sagen .....


    ich fühle mich BESSER :ja: :ripi: :run:


    .... guckt selbst :bischö:



    https://youtu.be/oEMlkI9qXDE



    und noch ein paar Bilder vom Spaziergang




















  • Tagebucheintrag vom 29.08.2017




    Huhu, hier ist die Piah :freu:

    ich möchte euch wieder mal ein paar Bilder :knipse:von mir und meinem Rudel zeigen.
    Ich, die Piah!


    Links neben mir Opi Lukas und im Hintergrund Trödelhannes Buddy :zwink2:



    Wir beiden Senioren sind schon mit der Leckerlisuche beschäftigt,
    aber Buddy wartet wohl noch auf eine extra Portion :mampf2:


    Gut gestärkt geht's weiter den Berg hinauf .....


    und wieder hinab :run:


    Schnell zu Frauchen ....


    ... und ein Leckerli ergattern


    und dann weiter mit Lukas durch die Wiesen stromern ...


    .. am liebsten in der Nähe von unserem Frauchen :freu1:


    Frauchen ist irgendwie immer die Letzte :oops:


    Nun komm schooooon!



    Hier geht's lang ....



    und wieder mal zurück zu Frauchen ...


    mit fliegenden Ohren



    Wie ihr seht sind wir alle gut drauf. Auch wenn die Zweibeiner uns in den letzten Wochen ein ganz klein bisschen vernachlässigt haben und wir auch öfter mal alleine zu Hause bleiben mussten - es ging aber nicht anders :ungl1: Dafür haben wir die gemeinsame Zeit dann umso mehr genossen. Inzwischen ist das meiste von dem erledigt was zu tun war (es musste ein großes Haus aufgelöst werden ...). Und das beste ist, dass wir am Samstag alle zusammen für eine Woche an die Ostsee fahren ... dann haben wir unsere Zweibeiner wieder ganz für uns alleine :freu1:

  • Tagebucheintrag vom 02.10.2017

    Sooo, jetzt gibt's schnell noch unsere Sommer Sonnen :sun: Urlaubsbilder :sobri:
    - bevor der :laub: wieder Einzug hält


    Wir waren wieder am Langsee - da wo Schlei und Ostsee gleich um die Ecke sind! Das Grundstück ist gut eingezäunt (bis auf die Seeseite) und bietet für uns und unsere Vierbeiner ganz viel Platz und Beschäftigungsmöglichkeiten :rofl:


    Kurz nach der Ankunft haben wir natürlich alle erst mal eine Runde über's Grundstück gemacht ...
    inklusive Leckerlis suchen und danach haben wir dann gleich die Terasse in Beschlag genommen



    Am nächsten Tag schien die :sun: und wir konnten im Garten chillen :schaukeln:


    Das Schönste für uns war aber eindeutig wieder der eigenen Zugang zum See ....
    Piah konnte nicht so ganz verstehen, was das jetzt werden sollte .....



    und guckt ganz ungläubig hinter unserer Tochter hinterher


    Piah-Ömchen hatte diesmal auch nicht so die richtige Lust ins Wasser zu gehen ....


    Da konnten sie auch die Leckerlis nicht wirklich umstimmen ....



    ... der Steg war ihr da schon lieber



    Piah und Lukas waren immer gerne mit dabei ....



    Für Buddy ist ein Steg nicht so richtig geeignet, denn ein falscher Schritt und es geht 'plums' :haare:
    deshalb hatten wir den Steg für ihn immer mit einer Bank abgesperrt. Er war aber nie alleine, denn sein Herrchen meidet das Wasser ein bisschen und liegt lieber im Garten ;)


    Ich mache es mit mit den beiden Senioren auf dem Steg gemütlich ...




    Lukas ging ganz locker ins Wasser ...



    ... ihm war wohl bloss nicht klar, dass man da auch mal den Boden unter den Füßen verlieren kann



    ... weil er ziemlich hektisch wurde und auch keine richtige Orientierung hatte (er wollte zu unserer Tochter ins Boot :D ), hab ich ihn am Halsband lieber wieder Richtung Ufer geleitet ;)


    Der nächste Kandidat für's Wasser - unser Buddy



    ... auch Buddy hatte nicht so die rechte Lust - ich glaub das lag diesmal sicher auch mit an der Wassertemperatur, denn es war schon ein bisschen 'frisch'



    Als wir da alle so am Ufer bzw. Steg standen hat Buddy dann spontan die Situation genutzt und hat sich auf den Steg gestellt - da wollte er doch die ganze Zeit schon hin ...


    .... und im nächsten Moment war er auch schon drauf :shock: , da musste Frauchen ganz schnell hinter her.


    Buddy wusste aber wohl ganz genau, dass er da besonders vorsichtig sein muss und auch gut auf Frauchen hören muss :ja: und ging ganz vorsichtig und langsam


    Weil er nun schon einmal drauf war, durfte er auch bleiben ...



    ... obwohl mir schon ein bisschen mulmig war, als er sich so knapp an die Kante gelegt hat :angst:

    aber Buddy war stolz wie Oskar :zwink3:


    Wo nun schon mal alle 3 Hunde auf dem Steg, wollte Frauchen unbedingt ein Bild von den dreien haben, es wurde dann aber wohl doch ein bisschen eng ... und da ist es dann passiert ... Piah ist ins Wasser geplumst :haare:

    ... sie hatte da nur die Leckerlis im Blick und ist um mich rum getanzt und plötzlich war sie weg :oops: ,


    um im nächsten Moment wieder aufzutauchen - ich hatte kurz überlegt ob ich hinterher springen muss ..


    ... aber ich hab sie mit Rufen zum Ufer lotsen können :puuh:
    und so sieht eine nasse Piah aus


    Nach der ganzen Aufregung gab es für die Hunde dann etwas besonders leckeres ....


    und danach war Ausruhen angesagt
    Später gab es dann noch Abendbrot .....

    Zum Schluß hab ich noch ein Video mit ein paar Eindrücken von unserem Urlaub am See


    Im Video kann man sehen, dass
    Piah nicht immer gewillt ist auf das zu hören, was Frauchen möchte ;)


    (beim 'Platz machen' liegt es allerdings auch mit
    daran, dass ihr das Hinlegen immer mehr Schwierigkeiten/Schmerzen bereitet)


    https://youtu.be/waJt-A0R0k8

  • Tagebucheintrag vom 31.10.2017




    Unser Oktober-Rückblick


    Wettermäßig hatte der Oktober bei uns viel zu bieten - - Nebel - :rain: - :sun:



    Hier lacht die Sonne und wir machen einen kleinen Ausflug rund ums Dorf ....



    Ein Blick rüber zum Naturschutzgebiet Leinepolder ....


    Hier legen zur Zeit hunderte von Zugvögeln eine Rast ein ....



    Bei unserer nächsten Tour wollte wir die Zugvögel dann aus der Nähe sehen :lupe:


    Aber leider hat an dem Tag das Wetter nicht mitgespielt :ungl1:


    Vor lauter Nebel haben wir kaum Vögel gesichtet ....


    Sie waren aber da! - man konnte sie hören :zwink2:


    Ein kurzer Blick auf grasende Wildgänse bevor der Nebel sie wieder verschluckt ...


    Die Hunde fanden es nicht so tragisch ....
    die wollten eh lieber Leckerlis suchen, als Vögel gucken :zwink3:




    Piah kann es mal wieder kaum abwarten ....


    Nur das 'Riesenbaby' wartet geduldig auf seine Portion ....


    Weil der Nebel einfach nicht verschwinden will, treten wir den Rückweg an.



    Nächster Tag - neuer Versuch! Diesmal macht das Wetter mit :freu1:


    um uns herum ist diesmal reges Treiben und Flugverkehr :freu1:



    Wir waren schwer beeindruckt .... ich glaub die Hunde nicht so sehr :oops:





    Unseren Vierbeinern war schnell langweilig - sie wollten beschäftigt werden ...



    Wenn man Frauchen lange genug anstarrt, rückt sie bestimmt ein Leckerli raus :sabber:



    Piah setzt ihr schönstes Lächeln auf :freu1:




    und schmeißt sich an mich ran :love:


    natüüürlich hat das irgendwann auch zum Erfolg geführt - ist doch klar :ja: :oops: :zwink2:


  • Tagebucheintrag vom 22.11.2017




    Omi Piah geht es im Moment leider gar nicht gut :ungl:

    Seit einer Woche hustet das Piah-Ömchen. Wir waren natürlich gleich mit ihr beim Tierarzt, aber trotz der Medikamente ist der Husten bis jetzt leider noch nicht besser geworden :krank:


    Vorgestern fiel uns an ihr ein ungewöhnliches Trinkverhalten auf. Sie hat literweise Wasser getrunken und es sehr schnell wieder ausgeschieden und es auch nicht immer bis nach draußen geschafft :wisch: Piah hat dadurch körperlich sehr schnell abgebaut und wurde immer schwächer. Also wieder zum Tierarzt - dort bekamen wir die Diagnose: Diabetes insipidus


    Diabetes insipidus ist eine Erkrankung, bei der große Mengen an Harn ausgeschieden werden und man an extremem Durst leidet; Grund dafür ist eine verringerte Bildung eines Hormons (antidiuretisches Hormon), das der Harnausscheidung entgegenwirt


    Piah bekommt seit gestern das Medikament Minirin. Damit hatte sich ihr Trinkverhaltens auch erst mal wieder etwas normalisiert .... aber nach ein paar Stunden ging es leider wieder los.



    Heute hat das Ömchen schon den ganzen Tag nicht richtig gefressen - das Trockenfutter wurde komplett verweigert - zusammen mit gekochtem Huhn und Brühe hat sie dann aber doch gefuttert.


    Gegen Abend hat Piah dann plötzlich Durchfall bekommen und auch noch gebrochen :haare:


    Wir hoffen sehr, dass wir das alles schnell wieder in den Griff bekommen,
    denn wir wollen doch bald mit Piah zusammen ihren 12. Geburtstag feiern :hund:

  • Tagebucheintrag vom 23.11.2017




    Es gibt leider keine guten Nachrichten ;(
    Im Gegenteil - unsere schlimmsten Befürchtungen haben sich bestätigt :heul:


    Piah hat an Milz und Leber mehrere große Tumore :ungl:


    Wir können, außer ihr die Schmerzen zu nehmen, nicht mehr viel für's Piah-Ömchen tun.


    Zu allem Übel kommt noch dazu, dass Piah fast alles wieder ausbricht und auch wieder Durchfall hat. Deshalb mussten wir eben noch mal mit Piah in die Praxis kommen. Jetzt hat sie zusätzlich noch eine Spritze gegen die Übelkeit bekommen und Tabletten, damit wir ihr dann hoffentlich heute Abend noch die nötigen Schmerzmittel geben können und die dann auch drinn bleiben.


    Die Tieräztin sagt uns bleibt nicht mehr viel Zeit mit Piah :cry:


    Das haut uns doch grad ziemlich um ....

  • Tagebucheintrag vom 24.11.2017


    Die Situation war heute Morgen leider immer noch unverändert schlecht :ungl:

    Piah hat absolut keinen Appetit mehr gehabt und wir konnten ihr ihre Medikamente nicht verabreichen ... sie war sehr schlapp und konnte kaum noch ohne unsere Hilfe aufstehen und gehen ..., deshalb war leider heute schon der Zeitpunkt gekommen um sie gehen zu lassen - auch wenn wir noch gar nicht fassen können, dass Piah uns jetzt so furchtbar schnell verlasssen musste :ungl: - kurz vor ihrem 12 Geburtstag.


    Das liebe Piah-Ömchen hat heute Mittag ihre letzte Reise angetreten :cry:





Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!